Darmstadts Gehaltsverzicht: Halbe Millionen gespart

Gute Nachrichten für den SV Darmstadt 98: Durch den Gehaltsverzicht von sämtlichen Beteiligten im Verein sparen die Lilien nach "Bild"-Informationen rund 500.000 Euro ein. Das erfreut auch Lilien-Präsident Rüdiger Fritsch.

Verzicht für Mannschaft alternativlos

Angefangen bei den Fußball-Profis aus der ersten Mannschaft, waren beim SV Darmstadt 98 durchweg alle Beteiligten bereit, einen Teil ihres Gehaltes in der Coronakrise einzusparen. "Wenn es den Verein unterstützt und dabei hilft, dass keine Mitarbeiter gehen müssen, ist das für uns eine Selbstverständlichkeit", sieht Kapitän Fabian Holland gar keine Alternative zu der Entscheidung, die er gemeinsam mit der Mannschaft getroffen hat.

"Gelebter Gemeinschaftssinn"

Für den Abwehrspieler und Teamführer der Lilien ist der eigene Verzicht aber nur der Anfang: "Und genau aus diesem Grund möchte ich darüber auch keine weiteren Worte verlieren, denn jeder sollte sich in dieser Situation solidarisch zeigen." Ein Aufruf, der anscheinende gewirkt hat. Durch die Bereitschaft von Spielern, Präsidium, Trainern und Mitarbeiter spart der Klubs rund 500.000 Euro. Lilien-Präsident Rüdiger Fritsch zeigt sich begeistert: "Es stimmt, dass sich quer durch den Verein alle an einem Gehaltsverzicht beteiligt haben. Diese Bereitschaft ist ein Zeichen für gelebten Gemeinschaftssinn."

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"