Deutsche Fußball-Liga will eigenes Ticketsystem einführen
Wie der "Spiegel" am Sonntag berichtete, will die Deutsche Fußball-Liga (DFL) im Kampf gegen den Schwarzmarkt und überteuerte Ticketbörsen ein eigenes Zweitmarkt-Ticketsystem für die erste und zweite Liga einführen. Dieser Schritt soll bereits am Montag bei der Mitgliederversammlung beschlossen werden. Ziel sei es, den Tausch und die Weitergabe von Karten zwischen Fans zu legalisieren und zu vereinfachen. Die Tickets sollen nur zum Originalpreis angeboten werden, die Bearbeitungsgebühr nicht höher als 15 Prozent ausfallen.
Viel Ärger mit "Viagogo"
"Die bisherigen Signale waren durchweg positiv", zeigte sich DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig optimistisch und hofft auf große Zustimmung der 36 Vereins-Vertreter. Wie die Zeitschrift weiter schreibt, soll es bereits im Laufe der kommenden Saison eine erste Testphase geben. Die neue Ticketbörse soll für Vereine jedoch nicht bindend sein, es dürfen weiter eigene Börsen betrieben oder mit Drittanbietern kooperiert werden. In der Vergangenheit gab es viele Fanproteste gegen die schweizer Ticketbörse "Viagogo", da die Bearbeitungsgebühren den eigentlichen Ticketpreis stellenweise übertrafen und es zudem zu Lieferproblemen kam.
FOTO: Rike/pixelio.de