"Die Mannschaft ist gewillt": Siebers will gute Übergabe schaffen

Am Samstag (13 Uhr) wird David Siebers zum vorerst letzten Mal auf der Trainerbank beim VfL Bochum sitzen. Kann der Interimstrainer die Mannschaft erfolgreich in andere Hände von Uwe Rösler übergeben? Nach den beiden Niederlagen gegen Nürnberg (1:2) und Düsseldorf (0:1) ist Bochum beim 1. FC Kaiserslautern gefordert.

Rösler übernimmt nach Lautern

Als Nachwuchscoach hat David Siebers einige Siege beim VfL Bochum feiern können, doch mit den Profis blieb das Erfolgserlebnis aus. Vor der Länderspielpause hat der 38-Jährige noch eine Chance, um sein Team dann in guter Verfassung in die Hände von Uwe Rösler zu übergeben, den der Verein als Nachfolger von Dieter Hecking präsentiert hat. "Natürlich waren wir nach dem Spiel am Samstag alle frustriert. Aber in den beiden Trainingseinheiten am Dienstag haben wir direkt eine hohe Intensität auf den Platz gebracht. Die Mannschaft ist gewillt, unseren Plan umzusetzen", stärkte Siebers seinem Team vor dem Auftritt am Betzenberg den Rücken.

Der Interimscoach stellte zudem klar: "Die Intensität war so hoch wie noch nie im Vergleich zu den letzten Wochen, seit ich hier bin. Da hat die Mannschaft nochmal draufgelegt." Das wird beim 1. FC Kaiserslautern wohl auch nötig sein. Siebers fürchtete den Betzenberg nicht. "Auch gegen Düsseldorf haben wir in diesem Bereich Bestwerte für diese Saison aufgestellt. Jetzt geht es darum, diese Intensität, die uns auf dem Betzenberg erwarten wird, auf den Platz zu bringen", so der 38-Jährige.

"VfL-Bochum-Fußball auf den Platz bringen"

Heimstarke Lautrer werden es den Bochumern jedoch nicht einfach machen. "Ihre Heimspiele haben sie alle gewonnen, auch gegen den aktuellen Spitzenreiter. Da kommt eine große Herausforderung auf uns zu", erwartete Siebers, dass es ein Spiel am Limit für den VfL werden wird. Aber: "Wir möchten unser Spiel sowohl auswärts als auch zuhause durchziehen. Wir wollen den VfL-Bochum-Fußball auf den Platz bringen." Dazu steht dem Interimscoach auch Erhan Masovic wieder personell zur Verfügung. Nun geht es um alles: "Grundsätzlich finde ich es wichtig, dass immer alle Bochumer Mannschaften mutig sind. Ein hohes, gutes und stabiles Pressing birgt kein höheres Risiko als in der eigenen Hälfte zu verteidigen. Wir werden weiterhin versuchen, Fortschritte zu machen."

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"