Dresden: Weitere Corona-Fälle bei Dynamo

Dynamo Dresden bleibt vom Corona-Virus verfolgt. Eine weitere Testreihe bei den bereits in Mannschafts-Quarantäne befindlichen Sachsen ergab weitere positive Ergebnisse bei einem Spieler und der Partnerin eines Mitarbeiters aus dem Betreuerstab. Dadurch erhöhte sich die Zahl der Infektionsfälle innerhalb des Teams von Trainer Markus Kauczinski auf vier Personen.
"Mussten mit weiteren Fällen rechnen“
"Wir mussten damit rechnen, dass in der fünften Testreihe weitere Fälle ans Tageslicht kommen werden. Der weitere Fall in unserer Mannschaft ist ein Beleg dafür, dass das Dresdner Gesundheitsamt trotz des enormen öffentlichen Drucks im höchsten Maße professionell und verantwortungsbewusst gehandelt hat“, kommentierte Dynamos Sportgeschäftsführer Ralf Minge die neue Entwicklung.
Auch Dresdens Mannschaftsarzt Dr. Onays Al-Sadi bewertete die neuen Fälle als Bestätigung für die Effizienz der angewandten Kontrollmethoden: "Es zeigt sich, dass das Dresdner Gesundheitsamt mit der viel diskutierten Maßnahme der häuslichen Quarantäne unserer Mannschaft absolut verantwortungsvoll und richtig gehandelt hat, denn so konnten wir eine Infektionskette innerhalb unseres Teams frühzeitig durchbrechen.“
Keinen Einfluss auf Quarantäne
Auf das bislang für Samstag geplante Ende der zweiwöchigen Mannschafts-Quarantäne sollen die neuen Corona-Fälle Angaben der Bild-Zeitung zufolge keinen Einfluss haben. Der neu infizierte Spieler allerdings muss weiter in häuslicher Isolation bleiben.
Dresden soll am Pfingstsonntag (31. Mai) gegen Aufstiegskandidat VfB Stuttgart nachträglich in die Saison zurückkehren. Die ersten beiden Spiele der Gelb-Schwarzen beim Re-Starts im Unterhaus mit "Geisterspielen“ mussten wegen der Team-Quarantäne ebenso abgesagt werden wie das darauffolgende Duell mit Arminia Bielefeld, das aufgrund des Trainingsrückstands der Dresdner verschoben wurde.
In Dresdens Mannschaft war zunächst ein Spieler positiv auf das Corona-Virus getestet worden und in Einzel-Quarantäne geschickt worden. Nachdem jedoch die dritte Testreihe zwei weitere positive Resultate bei Spielern erbracht hatte, verhängte das zuständige Gesundheitsamt in Dresden über das gesamte Team eine Isolation.