Düsseldorf: Narey kommt vom HSV an den Rhein

Fortuna Düsseldorf ist bei seinen Planungen für die kommende Saison ein weiteren Schritt vorangekommen. Die Rheinländer nahmen den zuletzt beim Ligarivalen Hamburger SV spielenden Flügelspieler für die kommenden zwei Jahre unter Vertrag.
Schwung für die rechte Außenbahn
Narey soll dem Spiel des früheren Pokalsiegers über die Außenbahn unter dem neuen Trainer Christian Preußer mehr Schwung verleihen. Seine etatmäßige Position ist die rechte Abwehrseite, doch interpretiert der 26-Jährige die Rolle mit einem ausgeprägten Offensivdrang.
"Khaled bietet dem Trainer eine zusätzliche Variationsmöglichkeit. Er ist dynamisch und schnell, auch mit seiner großen Erfahrung wird er uns weiterhelfen“, sagte Düsseldorfs Sportvorstand Uwe Klein bei der Vertragsunterzeichnung.
Narey hat in den vergangenen drei Spielzeiten beim HSV 77 Zweitliga-Spiele bestritten. Zuletzt jedoch war der gebürtige Neuwieder trotz 29 Einsätzen in der abgelaufenen Saison an der Alster unzufrieden. Mitte Juni war sein ursprünglich noch bis 2022 laufenden Vertrag im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst worden, sodass der Ex-Fürther ablösefrei an den Rhein wechseln konnte.
Den Transfer empfindet Narey auch als einen Neuanfang: "Ich habe in den vergangenen Jahren aus der Ferne und in mehreren direkten Duellen mitbekommen, was für ein großer und spannender Verein die Fortuna ist. Ich freue mich schon auf das in Kürze anstehende Trainingslager und bin bereit, direkt loszulegen.“
Durch die Besetzung der Planstelle auf der rechten Abwehrseite vollzog Düsseldorf seine vierte Neuverpflichtung. Vor Narey hatten der bisher ausgeliehene ie Rechtsaußen Felix Klaus (VfL Wolfsburg), Nicklas Shipnoski (1. FC Saarbrücken) sowie Mittelfeldspieler Ao Tanaka (Japan) bei der Fortuna angeheuert.