"Echtes Topspiel" - Fortuna beweist Moral bei Remis gegen Fürth

Das Spiel hielt, was es versprochen hatte: In einer ereignisreichen Partie trennten sich Fortuna Düsseldorf und die SpVgg Greuther Fürth mit 3:3. Welche Rolle dabei Fortuna-Keeper Florian Kastenmeier gespielt hat und wie die Düsseldorfer das Remis im Top-Spiel einschätzen.

Chance zum Sieg spät vergeben

Florian Kastenmeier hielt es einfach nicht mehr in seinem Tor: Bereits in der 83. Minute ging der Schlussmann von Fortuna Düsseldorf bei einer Ecke seines Teams mit in den gegnerischen Strafraum. Dass ein Torwart so früh in der Schlussphase mit nach vorn beordert wird, ist unüblich. Besteht doch schließlich die Gefahr ausgekontert zu werden, der Gegner müsste im Idealfall nur noch in ein leeres Tor einschieben.

Doch der Plan der Düsseldorfer ging auf. Kastenmeier irritierte die Defensive der SpVgg Greuther Fürth, Kevin Danso traf nach dem Eckstoß zum 3:3. "Dass ich bei Ecken so früh mit nach vorne gehe, war nicht vorher abgesprochen. In dieser Situation hat es aber einfach gepasst", so Kastenmeier. Der Treffer stellte auch das Endergebnis dar. Auch, weil Marcel Sobottka in der 89. Minute die Riesenchance zum Sieg für die Fortunen vergeben hatte.  "Ich denke, es ist ein gerechtes Ergebnis. Beide Teams hatten gefühlt drei Schüsse auf das gegnerische Tor und alle waren drin", sagte Kastenmeier.

"Offener Schlagabtausch"

Dass die Gastgeber mit dem Remis leben konnten, lag auch daran, dass sie nach einem Eigentor von Andre Hoffmann (26.) und einem Treffer von Julian Green (29.) mit 0:2 hintengelegen hatten. Doch danach kamen auch die Fortunen gefährlicher vor das gegnerische Tor und wurden für ihren Aufwand belohnt. Kenan Karaman (35.) und Kristoffer Peterson (49.) glichen das Spiel aus. "In der zweiten Halbzeit haben wir sehr viel investiert, um zum Ausgleich zu kommen. Es wurde ein hektischer und offener Schlagabtausch", befand Coach Uwe Rösler.

Doch nur vier Minuten nach dem Ausgleich gingen die Fürther durch Sebastian Ernst wieder in Führung. "Dass wir uns davon erneut erholt und erneut ausgeglichen haben, zeigt den Charakter und die Willensstärke dieser Mannschaft. Es war heute ein echtes Topspiel", war Rösler mit dem Auftritt seines Teams zufrieden. "Fürth ist die beste Auswärtsmannschaft der Liga. Das haben sie heute gezeigt. Aber auch wir haben bewiesen, warum wir daheim noch ungeschlagen sind", fügte Danso an, der für den Schlusspunkt eines fulminanten Spiels zwischen dem Dritten und dem Vierten gesorgt hatte.

 

 

 

 

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"