F95 reagiert auf Torwartmangel: Eisele unterschreibt bis Saisonende

Fortuna Düsseldorf trifft am heutigen Freitagabend (18:30 Uhr) auf den 1. FC Heidenheim. Mit Raphael Wolf stand den Rheinländern bis dato nur ein einziger Torhüter mit Profi-Erfahrung für das Match zur Verfügung. Die Fortuna reagierte kurzfristig, wie liga2-online.de zuvor berichtete, und nahm den vereinslosen Kai Eisele fest unter Vertrag.

Durch Aushilfe empfohlen

88 Drittliga-Spiele für Rostock und Halle stehen bei Kai Eisele in der Vita, nun gelingt ihm der Sprung in die 2. Bundesliga. Schon in der Vorwoche wurde der 26-Jährige mit Fortuna Düsseldorf in Verbindung gebracht, weil er dort aufgrund der Personalnot auf der Torwartposition im Training aushalf. Jetzt durfte der Torhüter seine Unterschrift unter das Arbeitspapier setzen, welches ihn bis zum Saisonende an die Düsseldorfer bindet.

Die Lage im Rheinland hat sich nämlich nicht verbessert. Stammkeeper Florian Kastenmeier (Covid-19-Erkrankung) und Nachwuchskeeper Dennis Gorka (Syndesmosebandriss) fehlen kurz- und langfristig. Dementsprechend reagierten die Düsseldorfer jetzt auf der Position, sodass Eisele bereits in der Partie gegen Heidenheim auf der Bank sitzen kann. "Mit der kurzfristigen Verpflichtung haben wir eine gute Lösung gefunden, um auf die Ausfälle auf der Torwartposition zu reagieren. Wir freuen uns, dass wir Kai bei uns haben", teilte Sportvorstand Uwe Klein im Rahmen der Verpflichtung mit.

22 Mal zu Null unter Preußer

Für Eisele ist es sogar eine kleine Rückkehr zu den Wurzeln, denn unter Fortuna-Cheftrainer Christian Preußer spielte der Keeper vor fünf Jahren in der Oberliga beim SC Freiburg II. In 34 Partien sammelte Eisele dabei seinerzeit starke 22 Weiße Westen, nun begegnen sich Trainer und Torhüter erstmals wieder in einem Klub. "Ich freue mich auf meine neue Herausforderung. In der letzten Woche habe ich bereits einen super Eindruck von der Fortuna bekommen", erklärt Eisele zum Einstand.

Zuletzt war Eisele beim Halleschen FC angestellt, suchte seit Sommer jedoch einen neuen Verein und hielt sich bei mehreren Stationen fit. "Während der letzten Monate habe ich dauerhaft und intensiv trainiert und bin dementsprechend topfit und bereit", so Eisele. Seit Mitte September befand er sich mit kurzer Unterbrechung beim Karlsruher SC im Training, jetzt hat es in Düsseldorf geklappt.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"