Fan-Boom beim HSV: Schafft der Klub es unter Deutschlands Top-5?

Mal wieder hat der Hamburger SV gute Chancen, im Frühling den Aufstieg zu schaffen, steht auf Tabellenplatz zwei. Auch die Fans haben aktuell richtig viel Lust auf die Mannschaft von Trainer Tim Walter. Nur fünf Teams haben deutschlandweit einen höheren Zuschauerschnitt als die Norddeutschen. Und es scheinen viele Heimspiele in der Rückrunde richtig gut besucht zu werden.

Schnitt bei rund 50.600 Fans

Neun Spiele durfte der Hamburger SV bislang im eigenen Stadion austragen. Über 455.000 Menschen kamen, was einen Schnitt von rund 50.600 Fans pro Partie bedeutet. Das ist der Spitzenwert der zweiten Liga und damit sind nur Borussia Dortmund, Bayern München, Schalke 04, Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach besser als die Norddeutschen - und das mit teils deutlich größeren Arenen. Zudem liegen die Gladbacher nur 1.000 Tickets entfernt.

Am 29. Januar steht der Auftakt gegen Eintracht Braunschweig an. Die Niedersachsen vermeldeten am Freitag, dass nach nur zehn Minuten die Restkarten ausverkauft waren, der Gästeblock ist voll. Damit reisen über 6.000 Fans des BTSV nach Hamburg und werden dafür sorgen, dass wieder an die 50.000 Zuschauer oder sogar mehr dabei sein werden. 

Noch drei Nord-Duelle

Auch für die Duelle gegen Arminia Bielefeld und den 1. FC Nürnberg sieht es gut aus, dass das Volksparkstadion wieder sehr voll werden könnte. Für das Kräftemessen mit den Ostwestfalen Mitte Februar sind laut "Bild" bereits 42.000 Tickets verkauft. Gegen die Franken, die erst Anfang März kommen, sind schon Stand jetzt 37.000 Leute dabei, um das Duell der Traditionsklubs zu sehen. Weitere gute Ergebnisse der Mannschaft werden die Vorfreude weiter anheizen.

Und: Mit Holstein Kiel (18. März), Hannover 96 (Anfang April) und dem FC St. Pauli (Mitte April) kommen noch drei Mannschaften aus dem Norden nach Hamburg, die viele Fans mitbringen und auch ein Zuschauermagnet für die HSV-Anhänger sein werden. 

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"