FC St. Pauli: Verlängerung mit Timo Schultz wohl "auf der Ziellinie"

Mit Timo Schultz ging der FC St. Pauli vergangenes Jahr durch die Krise, um jetzt die Früchte der konsequenten Arbeit zu ernten. Das soll nun möglichst bald mit einem neuen Vertrag belohnt werden. Laut Sportchef Andreas Bornemann steht eine Einigung bereits in Aussicht.
Vertrauen zahlte sich aus
"Ich glaube, wir bewegen uns auf die Ziellinie zu", erklärte Sportchef Andreas Bornemann am Mittwochabend nach dem 3:1-Sieg gegen Sandhausen, wie auch der "Sportbuzzer" berichtet. Demnach laufen die Gespräche mit Schultz, um den auslaufenden Vertrag zum Saisonende zu verlängern.
Seit 2005 wurde Timo Schultz bereits in vielen Funktionen am Millerntor gesehen. Als Spieler, als Teammanager, als Assistenzcoach oder als Jugendtrainer. Seit 2020 leitet der 44-Jährige nun aber die Profi-Mannschaft, die den anschließenden Jahreswechsel mit vier Punkten Rückstand auf das rettende Ufer auf einem Abstiegsplatz verbrachte. Die Verantwortlichen hielten am Urgestein fest - und grüßen elf Monate später von der Tabellenspitze.
500 Tage im Amt
Timo Schultz darf sich mittlerweile 'Erfolgstrainer' nennen, was für den 44-Jährigen mit der baldigen Vertragsverlängerung einhergehen dürfte. Am Mittwochabend war der Cheftrainer genau 500 Tage lang im Amt, was ihn bereits zu einem der langlebigsten FCSP-Trainern in den letzten 20 Jahren macht. Nur die Amtszeiten von Dietmar Demuth (887 Tage), Ewald Lienen (927 Tage), Andreas Bergmann (966 Tage) und Holger Stanislawski (1094 Tage) ragen in dieser Zeit darüber hinaus.