FCE negativ getestet: Mannschaftstraining ab Dienstag?

Wie jeder Erst- und Zweitligist ist der FC Erzgebirge Aue den vorsorglichen Coronatests seiner Profis und dem Trainer- und Funktionsteams verpflichtet. Geschäftsführer Michael Voigt zeigt sich dabei erleichert, dass nach dem ersten Testdurchlauf keine Auffälligkeiten innerhalb des Vereins bestehen. Nun steht die Wiederaufnahme des Spielbetriebs bevor.
"Montag werden wir erneut getestet"
Insgesamt 35 Personen aus dem Mannschaftskader, dem Trainer- und dem Funktionsteam des FC Erzgebirge Aue wurden mit den vorgesehenen Kapazitäten auf das Coronavirus getestet - allesamt vorsorglich. Denn wie die Ergebnisse verrieten, war niemand im Verein betroffen. "Es war pure Erleichterung, das hat die Stimmung bei allen Beteiligten spürbar angehoben", zeigt sich Geschäftsführer Michael Voigt gegenüber der "Bild"-Zeitung erleichert.
Anders als in Köln oder Stuttgart, wo teilweise Befunde ohne Klarheit gestellt wurden, kann der FCE damit aufatmen. Denn bei ähnlichen Ergebnissen im zweiten Durchlauf kann es für die Auer weitergehen: "Am Montag werden wir erneut getestet. Wenn die Ergebnisse des ersten Tests bestätigt werden, dürfen wir am Dienstag mit dem kompletten Kader in das Mannschaftstraining einsteigen."
Fast alle Akteure an Bord
Voigt selbst bestätigte auch, dass die Abstriche für die Coronatests keine angenehme Erfahrungen für das gesamte Team war. Er selbst ließ sich auch testen: "Die Abstriche werden im Rachen nahe am Kehlkopf und tief in der Nasenhöhle entnommen. Das Ergebnis entschädigte für jede Empfindung."
Bis auf Steve Breitzkreuz und Fabian Kalig können dann alle FCE-Akteure auf den Platz zurückkehren. Weitere Maßnahmen hat sich der Klub selbst bereits auferlegt: "Wir würden uns fünf Tage zuvor mit dem gesamten Kader gesunder Spieler zurückziehen. Der Ort unseres Aufenthaltes sollte natürlich geheim bleiben."