FCK: Wechsel von Eintracht-Ass Ache perfekt
Der 1. FC Kaiserslautern hat das Rennen um Stürmer Ragnar Ache von Bundesligist Eintracht Frankfurt für sich entschieden. Die Pfälzer bestätigten am Dienstag nach tagelangen Spekulationen den Transfer des 24-Jährigen vom Riederwald an den Betzenberg.
Langfristiger Vertrag und eine Millionen Euro Ablöse
"Ragnar Ache verkörpert einen Stürmertyp, mit dem wir unseren Kader unbedingt noch ergänzen wollten. Er hat eine sehr körperbetonte und dynamische Spielweise und hebt insgesamt unsere Qualität im Sturmzentrum an. Wir freuen uns, dass er seine nächsten Schritte bei uns gehen wird und hoffen, dass er sich schnell integriert", sagte FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen in einer Vereinsmitteilung nach der Verpflichtung des gebürtigen Hessen mit ghanaischen Wurzeln.
Ache, der in der zurückliegenden Saison an Lauterns Ligarivalen SpVgg Greuther Fürth ausgeliehen war, kann schon zum Saisonauftakt am Samstag gegen den FC St. Pauli für das Team von Trainer Dirk Schuster auflaufen. "Ausschlaggebend waren am Ende auch die Fans", sagte der Torjäger nach seiner Unterschrift: " Diese Atmosphäre und Wucht, die ich in der letzten Saison hier erlebt habe, war unglaublich. Ich freue mich, für diesen Traditionsverein auflaufen zu dürfen, und auf das erste Spiel mit der Mannschaft."
Zur Laufzeit des Vertrages für Ache und die fällige Ablöse machten die "Roten Teufel" keine Angaben. Die Bild-Zeitung hatte jedoch kurz vor der Bekanntgabe des Wechsels berichtet, dass der ehemalige Junioren-Nationalspieler langfristig gebunden werden würde. Weil der Olympia-Teilnehmer von 2021 beim letztjährigen Europa-League-Sieger Frankfurt noch für zwei Jahre unter Vertrag stand, soll eine Transfersumme in Höhe von rund einer Million Euro fällig geworden sein.
Sieben Treffer für Fürth
Aches Verpflichtung hatte sich in den vergangenen Tagen bereits abgezeichnet. Stärkstes Indiz war der Verzicht des Torjägers auf die Teilnahme am laufenden Eintracht-Trainingslager im österreichischen Windischgarsten. Nachdem der FCK in Frankfurt zuletzt als erster Klub unter mehreren Interessenten ein Angebot für Ache hinterlegt hatte, deutete schon viel auf einen Wechsel zu den Lauterern hin, zumal Fürth nach anfänglichen Bemühungen um eine feste Verpflichtung seines bisherigen Leihspielers auch wieder Abstand genommen hatte.
Bei den Franken hatte Ache in der abgelaufenen Spielzeit nach mehreren Verletzungen wieder in die Spur zurückgefunden. Seine sieben Treffer und vier Torvorbereitungen in 32 Punktspielen machten den Angreifer für mehrere Klubs interessant.