FCM entscheidet zeitnah über Probespieler: "Nicht einfach für beide"

In der Offensive will der 1. FC Magdeburg noch auf das Verletzungspech der Vorbereitung reagieren. Mit Heinz Mörschel (zuletzt Dynamo Dresden) und Sercan Sararer (zuletzt Türkgücü München) durften sich zuletzt zwei Spieler präsentieren. Vor der endgültigen Entscheidung ließ Cheftrainer Christian Titz einblicken, wie er die Situation bewertet.
"Bis dahin gut präsentiert"
Am vergangenen Samstag glückte dem 1. FC Magdeburg die Generalprobe zur neuen Zweitliga-Saison. Gegen Cambuur Leeuwarden gab es einen 4:2-Sieg, bei dem vor allem Sommer-Neuzugang Leo Scienza mit zwei Toren glänzte. Als Heinz Mörschel und Sercan Sararer in der 58. Spielminute in die Partie kamen, waren alle Magdeburger Treffer bereits gefallen. Konnten sich die Probespieler dennoch für ein Engagement empfehlen? "Es ist nicht einfach für beide, da sie in eine Mannschaft reinkommen, die schon in einem anderen körperlichen Zustand ist", hielt FCM-Coach Christian Titz in der "Bild"-Zeitung fest.
Die Entscheidung über eine Verpflichtung soll in den kommenden Tagen fallen. Titz betonte, dass die körperlichen Nachteile wohl nicht ausschlaggebend sein werden: "Trotzdem haben sie sich bis dahin gut präsentiert." Im Sturmzentrum drückt bei den Magdeburgern nach den Verletzungen von Luca Schuler und Kai Brünker weiterhin der Schuh - beide Mittelstürmer werden aufgrund von Syndesmosebandrissen noch mehrere Wochen fehlen. Erfahrene Alternativen wären an der Elbe daher durchaus willkommen.