Fix! Roberto Pätzold wird Cheftrainer in Ingolstadt

Der FC Ingolstadt hat einen neuen Cheftrainer. Wie die Schanzer im Rahmen einer Vereinsmitteilung bekanntgaben, wird Roberto Pätzold die Profimannschaft übernehmen. Zudem kehrt Malte Metzelder als "Manager Profifußball" an die Donau zurück.
FCI setzt auf das "Schanzer-Gen"
Zweitliga-Aufsteiger FC Ingolstadt installiert einen Mann aus den eigenen Reihen als neuen Trainer der Profimannschaft. Roberto Pätzold, der bereits 2018 kurzzeitig als Interimstrainer bei den FCI-Profis wirkte, steigt aus der U19 auf. Bei den Junioren hat der 41-jährige Übungsleiter jahrelang sein Händchen für talentierte Nachwuchsspieler bewiesen und damit offenbar auch die Verantwortlichen überzeugt. "Ich kenne den Club mittlerweile aus dem FF und freue mich sehr auf die neue Herausforderung, in der kommenden Saison diese hochkarätige 2. Bundesliga anzugehen. Der Schlüssel dazu ist aus meiner Sicht ein leistungsförderndes, positives Miteinander im gesamten Verein", wird Pätzold zitiert.
Der gebürtige Bernauer ist aber nicht die einzige neue Führungskraft bei den Schanzern. So kehrt auch Malte Metzelder, 2007 bis 2014 als Spieler und danach drei Jahre als Assistent der Geschäftsführung beim FCI tätig, zurück nach Oberbayern. Mit der Erfahrung einer Tätigkeit als Sportchef von Preußen Münster im Gepäck wird der 39-Jährige den neugeschaffenen Posten "Manager Profifußball" übernehmen und als Bindeglied zwischen Profimannschaft und sportlicher Leitung fungieren. Metzelder: "Aufgrund meiner positiven Vergangenheit bei den Schanzern und den angenehmen und zielführenden Gesprächen mit den Verantwortlichen war für meine Familie und mich schnell klar, dass wir wieder nach Ingolstadt gehen. Der Kontakt hierher ist nie abgerissen."
"Frische Impulse und Kompetenz"
Beim FCI setzt man zukünftig also voll auf das "Schanzer-Gen". Die nun getätigten Personalentscheidungen seien nur die logische Konsequenz, wie Geschäftsführer Manuel Sternisa erklärt: "Malte und Roberto werden frische Impulse und Kompetenz auf höchstem Niveau einbringen und brennen aufgrund ihrer Persönlichkeit sowie ihrer Vorgeschichte für den FCI und seine Werte."