Fürth: Kapitän Hrgota will von Bord

Die SpVgg Greuther Fürth muss sich womöglich schon bald einen neuen Kapitän suchen. Der momentane Spielführer Branimir Hrgota befasst sich nach dem Bundesliga-Abstieg der Franken jedenfalls mit Wechselgedanken.
Schwede sieht sich "grundsätzlich in der Bundesliga“
Für den Offensivspieler steht nach drei Jahren am Ronhof laut einem Bericht des Fachmagazins kicker die sportliche Perspektive im Vordergrund. "Branimir hat gesagt, dass er grundsätzlich in der Bundesliga spielen möchte", beschrieb Trainer Marc Schneider Hrgotas Standpunkt.
Interessenten für Hrgota stehen derzeit allerdings noch nicht Schlange. Vagen Spekulationen zufolge soll im Oberhaus bislang nur der 1. FC Köln als Kandidat in Betracht kommen.
Hrgotas Abschied zwei Jahre vor Ablauf seines Vertrages würde Schneiders Planungen für den angestrebten Neuaufbau erheblich zurückwerfen. Der schwedische Nationalspieler galt bisher für die Rolle als Führungsspieler erneut als gesetzt, nachdem Hrgota schon in der zurückliegenden Saison 33-mal beim "Kleeblatt“ in der Anfangsformation gestanden hatte.
Deutschland ist für Hrgota seit zehn Jahren sportliche Heimat. Vier Jahren bei Borussia Mönchengladbach folgten drei weitere Jahre in der Eliteklasse bei Eintracht Frankfurt, ehe der 29-Jährige 2019 nach Fürth wechselte.