Geraerts beschwört Teamgeist: "Dann bin ich optimistisch"

Seit vier Spielen wartet der FC Schalke 04 wieder auf einen Sieg, weshalb die Lage im Abstiegskampf für die Königsblauen weiter angespannt bleibt. Am Samstag steht im Top-Spiel des 29. Spieltags das Duell mit dem 1. FC Nürnberg an. Cheftrainer Karel Geraerts will den Teamspirit nutzen, um in der Partie gegen den Club zu punkten - aber ohne Dominick Drexler.

"Denselben Teamspirit zeigen müssen"

Jeder Punkt im Abstiegskampf ist für die Gelsenkirchner derzeit überlebenswichtig. Können sich die Königsblauen daher auch weiter auf die Heimstärke der letzten Wochen verlassen? In diesem Kalenderjahr ist S04 im eigenen Stadion noch ungeschlagen - jetzt kommt der 1. FC Nürnberg ins Ruhrgebiet. "Die Nürnberger spielen guten Kombinationsfußball, wir müssen sie im Kollektiv stoppen", ordnete Karel Geraerts vor der Partie gegen den Kumpel-Club an. Dass der FCN durchaus torgefährliche Spieler wie Can Uzun (15 Tore) in seinen Reihen habe, war dem S04-Coach bewusst. Vor der individuellen Qualität warnte Geraerts daher gleichermaßen.

"Wir werden denselben Teamspirit wie in den vergangenen Wochen zeigen müssen und etwas mehr Effizienz in unserem Spiel benötigen, dann bin ich optimistisch", gab der 42-jährige Belgier darüber hinaus vor. Allerdings muss die Mannschaft bekannterweise ohne Dominick Drexler auskommen. Der Mittelfeldspieler, dem Geraerts in den vergangenen Wochen nur einen Kurzeinsatz gab, wurde in die U23 versetzt. "Es ist für mich eine logische Entscheidung, die ich am Montag getroffen habe. Wir haben als Team gemeinsam entschieden, in den nächsten Wochen alles reinzuwerfen und persönliche Befindlichkeiten zurückzustecken", betonte der Cheftrainer auch Tage nach der Suspendierung noch.

Ouédraogo bleibt fraglich

Die Entscheidung, dass Drexler nicht mehr zum Profiteam gehöre, sei jedoch nicht wegen des Werfens eines Milchshakes getroffen worden. Das hatte die "Bild" zuerst aufgegriffen. "Ich habe meine Gründe, die bleiben aber intern", führte Geraerts die Angelegenheit aber auch nicht weiter aus. Drexler habe sich über die Mannschaft gestellt, was der Cheftrainer nicht tolerierte. Wie das Team, in dem die Meinung des 33-Jährigen durchaus Gewicht hatte, aufnehmen wird, ist noch offen. Klar ist, dass Schalke im Abstiegskampf nicht nachlassen darf.

Ron Schallenberg und Brandon Soppy werden für die Partie gegen Nürnberg noch nicht zur Verfügung stehen. Beide Akteure konnten jedoch wieder am Mannschaftstraining teilnehmen, sodass sie im Endspurt noch einmal zur Option werden könnten. Unklar sei, ob Assan Ouédraogo nach seiner verletzungsbedingten Auswechslung in der Vorwoche mitwirken kann. Das Spiel gegen Hannover, in dem sich Schalke den Sieg noch in der Schlussphase entreißen ließ, wird allgemein in den kommenden Wochen ein Maßstab für Geraerts sein. "Wenn wir diese Spiele in Zukunft gewinnen wollen, und das wollen wir, müssen wir effizienter werden, unsere Chancen besser nutzen", forderte der 42-Jährige.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"