Hamburger Stadtderby: HSV will die Derby-Bilanz aufbessern
Mit vier Punkten aus den ersten beiden Ligaspielen und dem Weiterkommen im DFB-Pokal ist dem Hamburger SV bisher ein ordentlicher Saisonstart geglückt, am Freitagabend gilt es diesen mit einem guten Ergebnis im Stadtderby beim FC St. Pauli aber zu veredeln. Die jüngste Bilanz gegen den Rivalen liest sich alles andere als positiv, der neue Coach Tim Walter glaubt allerdings "an die eigene Stärke - und nicht den Aberglauben."
"Wer selbstbewusst ist, glaubt an die eigene Stärke"
Das Stadtderby zwischen dem FC St. Pauli und dem Hamburger SV wirft einmal mehr einen Schatten voraus. Unter der Woche lackierten Fans des HSV die Davidstreppe auf St. Pauli in den Farben ihres Vereins und wollten damit womöglich ihrer Hoffnung Ausdruck verleihen, dass es in Sachen Derby-Bilanz für sie wieder bergauf gehen möge. Schließlich konnten die Rothosen keines ihrer letzten vier Ligaspiele gegen den Stadtrivalen gewinnen (ein Remis und drei Niederlagen) und wollen das möglichst schon am Freitagabend (18.30 Uhr) im Stadion am Millerntor ändern. Einfach wird die Umsetzung dieses Vorhabens allerdings nicht.
Das weiß auch der neue HSV-Trainer Tim Walter: "Wer am Freitag keinen Mut an den Tag legt, wird den Kürzeren ziehen", so der 45-Jährige, dem die Ergebnisse aus den letzten Aufeinandertreffen mit dem Kiezclub allerdings herzlich egal sind. "Wer selbstbewusst ist, glaubt an die eigene Stärke – und nicht an den Aberglauben." Mit seinem Start in der Hansestadt ist Walter dabei insgesamt zufrieden, wie er auf der Pressekonferenz vor dem Derby anmerkt: "Wir arbeiten jetzt seit rund sieben Wochen zusammen und sind grundsätzlich einverstanden, dennoch gibt es auch in einigen Bereichen noch Verbesserungsbedarf."
Walter freut sich über die Unterstützung der eigenen Fans
Den sah Walter nach dem DFB-Pokalsieg seiner Mannen bei Eintracht Braunschweig (2:1) insbesondere in der Rückwärtsbewegung seines Teams, das sich beim Gegentreffer nach einem gegnerischen Einwurf einfach überlaufen ließ. Das möchte er gegen St. Pauli nicht noch einmal erleben, dabei setzt er auch auf die Unterstützung der Fans, die seine Akteure in jeder Phase des Spiels antreiben sollen. "Die HSV-Fans sind durch die Bank positiv gestimmt und total begeisterungsfähig. Die Unterstützung wird uns zuteil und das macht natürlich Spaß." Damit die Fans den Rothosen aber auch weiterhin den Rücken stärken, wäre ein gutes Ergebnis im Stadtderby auf alle Fälle hilfreich.