Hamburger SV: Aaron Hunt bleibt bis 2020

Die Ansammlung aktueller und ehemaliger deutscher Nationalspieler in der 2. Bundesliga bekommt ein weiteres Gesicht – Aaron Hunt. Der 31-Jährige Ex-Bremer verlängert seinen Vertrag beim Hamburger SV bis 2020 und ist damit bereits der dritte Stammspieler, der sich für den schwierigen Gang ins Unterhaus entscheidet.

Nächster Ex-Nationalspieler verlängert

Als aktueller Stammspieler reist Linksverteidiger Jonas Hector vom 1. FC Köln diesen Sommer vermutlich zur Weltmeisterschaft – soweit schaffte es Aaron Hunt in seiner Nationalmannschaftskarriere nicht. Der 31-Jährige durfte 2009, 2010 und 2013 für insgesamt 77 Minuten Länderspielerfahrung sammeln, der Durchbruch gelang dem damaligen Bremer ebenso wenig, wie Mannschaftskollegen Lewis Holtby – der kommt immerhin auf 166 Minuten, darunter sogar ein EM-Qualifikationsspiel gegen Aserbaidschan. Holtby ging nach dem Abstieg des HSV – ähnlich wie Hector in Köln – mustergültig voran und verlängerte seinen Vertrag bei den Norddeutschen. So geschehen nun auch bei Aaron Hunt, der nach Holtby und Kapitän Gotoku Sakai der dritte Stammspieler der Norddeutschen ist, der sich für den schwierigen Weg ins deutsche Unterhaus entscheidet.

Beinahe-Transfers in die Türkei

Insgesamt lief der in Goslar geborene Mittelfeldspieler 72 Mal für den Hamburger SV in der Bundesliga auf, weitere 232 Spiele erfolgten für den SV Werder Bremen und den VfL Wolfsburg. Dabei stand Hunt laut diverser Medienberichte schon mehrmals vor einem Wechsel in die Türkei. Der namhafteste Anwärter war bis zuletzt Besiktas Istanbul, die noch bis Ende Mai über einen Wechsel des 31-Jährigen nachdachten. Auch der Osmanlispor FK aus Ankara hatte im Juli 2017 bereits Interesse an dem Norddeutschen, Hunt entschied sich damals jedoch gegen einen Transfer in die Türkei. So auch dieses Mal.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"