Hannover 96: Vertragsauflösung mit Felipe steht bevor

Seit 2012 lief Innenverteidiger Felipe im Trikot von Hannover 96 auf, doch schon vor der Sommervorbereitung wurde dem Brasilianer ein Abgang nahegelegt. Wie die "Bild" jetzt erfuhr, soll der 33-Jährige kurz vor der Vertragsauflösung bei den Niedersachsen stehen. Das bringt Felipe eine Abfindung in sechsstelliger Höhe, das Karriereende soll es aber noch nicht sein.
Dritter Kandidat vor Abschied
2,5 Millionen Euro überwies Hannover 96 vor acht Jahren an Standard Lüttich, um Innenverteidiger Felipe aus dem Vertrag bei den Belgiern herauszukaufen. Nun scheinen sich die Parteien auf eine Abfindung in Höhe von 200.000 Euro geeinigt zu haben, um das Arbeitspapier des Brasilianers bei den Niedersachsen aufzulösen.
Gemeinsam mit vier weiteren Spielern zählte Felipe schon vor der Sommervorbereitung zu den Kandidaten, mit denen die Roten in der kommenden Saison nicht mehr planen. Weltmeister Ron-Robert Zieler wechselte inzwischen auf Leihbasis in die Bundesliga, Kapitän Marvin Bakalorz schloss sich in der türkischen Liga Denizlispor an. Mit Edgar Prib laufen die Verhandlungen, ähnlich wie bei Felipe, über eine Vertragsauflösung. Josip Elez dagegen soll doch in Hannover bleiben.
72 Pflichtspiele für Hannover
Für Felipe geht das Abenteuer bei den Niedersachsen aber wohl nach acht Jahren und 72 Pflichtspielen zu Ende. Immer wieder wurde der 33-Jährige in dieser Zeit von Verletzungen zurückgeworfen, darunter ein Sehnenriss, ein Mittelfußbruch oder ein Rippenbruch. Die meisten Spiele in seiner Hannoveraner Karriere absolvierte Felipe unter André Breitenreiter - es waren insgesamt 18 Partien in drei verschiedenen Wettbewerben. Der Abschied aus Hannover soll für den Innenverteidiger aber noch nicht das Karriereende sein, Interessen soll es in Brasilien, Griechenland und dem arabischen Raum geben.