Hannover sucht Kind-Nachfolger: Zwei Kandidaten im Visier?
Hannover 96 ohne Martin Kind? Eine Vorstellung, die viele Fans der Niedersachsen schon lange fordern und dennoch unvorstellbar wirkt. Nun kommt laut "Bild"-Zeitung jedoch Bewegung in die Sache, denn der Klub habe zwei potentielle Nachfolger im Visier. Ein gewisser Beigeschmack besteht für die Fans schon jetzt.
Zwei frühere Zweitliga-Kenner
Seit 1997 ist Martin Kind bei Hannover 96 an Bord und hat in seinen Funktionen als Aufsichtsratsvorsitzender, Präsident und Geschäftsführer viele Höhen und Tiefen der Niedersachsen gesteuert. Nun rückt für den 77-Jährigen der Abschied immer näher - und der Aufsichtsrat beschäftigt sich mit potentiellen Nachfolgern. Dazu zählen laut Bericht der "Bild"-Zeitung vor allem Ex-Düsseldorfer Robert Schäfer und der ehemalige Dresdner Michael Born. Klar ist, dass beide Kandidaten die 2. Bundesliga gut kennen und Erfolge vorzuweisen haben. Beide sollen nach Informationen der Zeitung bereits zum Austausch in Hannover gewesen sein, überzeugt haben soll vor allem Schäfer.
Doch die Fans sind alarmiert. Nicht wegen der Personalien, sondern deren Zustandekommen. In Hannover beruft die "Management GmbH" den Geschäftsführer - und das ist nicht unbedingt eine Vereinsentscheidung, wie sie die Anhänger wünschen. 53 Fan-Klubs gründeten das Bündnis "Hannovereint", das sich für die Zukunft von Hannover 96 einsetzt. In einem Statement fordern die Fans, dass "eine gemeinsame, aber keine alleinige Suche seitens der Gesellschafter" erfolgen soll und dass eine Entscheidung letztlich "aufgrund der gültigen 50+1-Regel selbstverständlich vom Mutterverein und nicht von den aktuell drei Gesellschaftern" fallen soll.
Fans fordern Vereinsentscheidung
Andernfalls, so wittern die Fans, wird Martin Kind gemeinsam mit den Gesellschaftern selbst seinen Nachfolger aussuchen. Es wäre ein weiterer Eingriff auf das operative Geschäft des Vereins, denen die Anhänger ganz allgemein schon seit längerem kritisch gegenüberstehen. Ein weiterer Kandidat sei laut Aufsichtsrat auch Ex-Kapitän Bastian Hellberg. Der soll wiederum zuletzt mit einem Telefonat den ersten Kontakt zu Steffen Baumgart hergestellt haben, um den sich die 96er derzeit als Cheftrainer bemühen. Alles weitere übernimmt bis dahin wohl Martin Kind.