Hansa in Düsseldorf: "Wollen auswärts für Überraschung sorgen"

Der F.C. Hansa Rostock blickt auf zwei Niederlagen gegen Karlsruhe (0:2) und Hannover (0:1) zurück. Dennoch ordnet Cheftrainer Jens Härtel beide Partien unterschiedlich ein. Vor der kommenden Herausforderung in Düsseldorf ist klar, dass die Kogge wieder Tore schießen will - um auswärts wieder für eine Überraschung zu sorgen.
"Keine überragende Stimmung"
In Karlsruhe wäre der Ball wohl auch bei längerer Spieldauer nicht mehr über die Linie gegangen, gegen Hannover fehlte lediglich das nötige Glück für die Hansa-Knipser. Jens Härtel blickt mit gemischten Gefühlen auf die beiden Partien der letzten Woche zurück. "Wenn du keine klaren Chancen hast, wie gegen den KSC, dann machst du dir mehr Sorgen", ordnete der Hansa-Coach die Situation aus seiner Sicht ein. Hannover war ein anderes Spiel, wo "wir eine Reihe von Möglichkeiten hatten". Dadurch bekam die Mannschaft zumindest das Gefühl, dass sie "in der Partie drin" war.
Zählbares blieb für die Rostocker trotzdem aus, doch das positive Gefühl aus dem letzten Spiel nimmt die Kogge mit. In Düsseldorf steht Hansa erneut einem ambitionierten Team gegenüber. "Nach zwei Niederlagen war bei uns keine überragende Stimmung, aber alle waren sehr fokussiert. Alle wollen zusehen, dass wir wieder Tore machen und bestenfalls Spiele gewinnen", so Härtel. In einer kurzen Trainingswoche, in der Ryan Malone (Fußprellung) und Morris Schröter (krankheitsbedingt) kaum bis gar nicht mittrainieren konnten, waren die Erkenntnisse deutlich.
Härtel plant auch schon mit Lee
Rostock muss Tore schießen. Bei allen Niederlagen in dieser Saison - das Pokalspiel gegen Lübeck eingeschlossen - bekamen die Ostseestädter den Ball nicht über die Linie. Die Pleiten waren knapp, doch ohne eigenen Treffer fehlt der Kogge zurzeit die Möglichkeit, ein Spiel nochmal in andere Richtungen zu lenken. Im Optimalfall will Jens Härtel natürlich gar nicht erst dem Gegentor hinterherlaufen, was in Düsseldorf zur Herausforderung wird. "Sie haben sich kaum verändert, sind gut eingespielt und gut gestartet", erklärt Härtel. Auch die Personalsorgen der Fortuna spielen da eine untergeordnete Rolle für den Hansa-Coach: "Wer dort aufläuft, ist egal. Es wird eine gute Mannschaft sein."
Die 0:3-Niederlage im Saison-Endspurt des Vorjahres hatte Härtel noch nicht vergessen. Da der 53-Jährige im Wesentlichen dasselbe Personal bei den Düsseldorfern erwartet, nahm er in der Vorbereitung sogar ausnahmweise Bezug auf das zurückliegende Duell im April. Mit 2.200 Fans im Rücken soll es dieses Mal nur einen anderen Ausgang nehmen. "Wir wollen endlich wieder auswärts für eine Überraschung sorgen", legt sich Härtel fest. Dann eventuell auch mit Dong-gyeong Lee, dem der Coach zumindest einen Teileinsatz in Aussicht stellte.