Hansa-Profis unterstützen soziale Projekte aus der Mannschaftskasse

In der Vorweihnachtszeit spendet die Rostocker Profi-Mannschaft jeweils 1.000 Euro aus der Mannschaftskasse an zwei soziale Projekte in der Umgebung. Der Mitgliederbeirat der Hansa-Kogge half bei der Suche nach geeigneten Engagements - und wurde fündig.
Suppenküche und Jugendhilfeverbund unterstützt
Verspätungen, Gelbe Karten für Meckern und weitere Verfehlungen führen beim F.C. Hansa Rostock zur Einzahlung in die Mannschaftskasse. Ein Teil der Summe, die dabei zustande kommt, spendet das Team um Damian Roßbach nun an gemeinnützige Projekte. "Klar könnten wir davon auch einen schönen Mannschaftsabend machen oder man fährt nach der Saison für zwei Tage mit der ganzen Truppe nach Mallorca", weiß auch der Abwehrspieler. "Aber wir wollten das Geld bewusst einem karitativen Zweck zukommen lassen und freuen uns, dass der Mitgliederbeirat dieses wichtige Projekt ausgewählt hat, damit wir es unterstützen können."
Der Mitgliederbeirat der Hansa-Kogge half tatkräftig bei der Suche nach geeigneten Spendenzielen. So erhält nun die Suppenküche des Vereins "Wohltat e.V. Rostock" einen Betrag von 1.000 Euro für das Weihnachtsessen. "Wir bedanken uns ganz herzlich für diese tolle Geste. Von dem Geld werden wir am Heiligen Abend Ente mit Rotkohl kochen, am 25.Dezember wird es Rouladen geben und am 26.Dezember einen deftigen Rindergoulasch mit Nudeln", kündigt Geschäftsführerin Babette Limp-Schelling bereits an, das zwei Lieblingsgerichte der Suppenküche auf den Tisch kommen. Obdachlose und Menschen mit geringem Einkommen werden dadurch unterstützt.
Weitere 1.000 Euro gehen an "Blinkfeuer", ein Jugendhilfeverbund des Deutschen Roten Kreuzes in Rostock. Damit soll, so der Mitgliederbeirat, das "Weihnachtsbowling für Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern in Warnemünde finanziert und ein unbeschwerter Nachmitttag für alle Mitwirkenden ermöglicht werden".