Heerwagen-Ersatz: St. Pauli verpflichtet Torhüter Müller

Nachdem es Philipp Heerwagen zu Ligakonkurrent Ingolstadt zog, herrschte beim FC St. Pauli Handlungsbedarf auf der Torhüterposition. Die entstandene Lücke wurde nun geschlossen: Wie die Hamburger auf der vereinseigenen Internetseite verkündeten, wechselt der vereinslose Korbinian Müller an das Millerntor.
Müller bringt nötige Erfahrung mit
115 Drittligaspiele für Unterhaching und die Stuttgarter Kickers - an Erfahrung auf Profiniveau mangelt es Korbinian Müller wahrlich nicht. Genau das dürfte auch der Grund sein, warum sich der FC St. Pauli nun mit dem 27-Jährigen verstärkt. Denn nach dem Abgang Philipp Heerwagens suchten die Braun-Weißen einen Ersatzmann, der bereits auf eine gewisse Anzahl an Einsätzen zurückblicken kann.
St. Pauli-Sportchef Uwe Stöver: "Wir sind überzeugt, dass Korbinian mit seinen Leistungen und seiner Erfahrung aus 115 Drittligaspielen unser Anforderungsprofil zur Besetzung der frei gewordenen Torhüterposition erfüllt."
Einjahresvertrag mit Option
Müller selbst war nach Ablauf seines Vertrags bei der SpVgg Unterhaching seit Juli vereinslos und zeigt sich entsprechend motiviert: "Es war immer ein Traum und Ziel von mir, bei einem außergewöhnlichen Verein wie diesem spielen zu dürfen." Müller erhält einen Vertrag bis zum kommenden Sommer. Anschließend besteht eine Option auf Verlängerung um zwei weitere Jahre.