Heidenheim verlängert mit Co-Trainer Raab bis 2027

Bernhard Raab bleibt dem 1. FC Heidenheim als Mitglied des Trainerstabes treu. Der Tabellendritte verlängerte seinen im kommenden Sommer auslaufenden Vertrag bis 2027. Damit gilt sein Arbeitspapier nun genauso wie das von Chefcoach Frank Schmidt.
Seit 2018 an der Seite von Frank Schmidt
Der 56-jährige ehemalige Bundesliga-Profi des Karlsruher SC ist seit 2014 in Diensten des FCH und übte verschiedene Funktionen aus. Zunächst war der studierte Pädagoge für die Leitung des Nachwuchsleistungszentrums verantwortlich und betreute die U19-Auswahl in der Bundesliga. Zu Beginn der Saison 2018/19 wechselte er in den Trainerstab der Profis. Der erfolgreiche Weg des FCH zu einem Spitzenteam der 2. Bundesliga ist eng verbunden mit der guten Zusammenarbeit zwischen ihm und Frank Schmidt.
„Bernhard Raab hat mit seiner Arbeit als Co-Trainer einen erheblichen Anteil an unseren Erfolgen und unserem starken Abschneiden in der 2. Bundesliga in den vergangenen Jahren", betonte der Vorstandsvorsitzende Holger Sanwald in der Pressemitteilung und ergänzte: "Wir sind froh mit ihm, zusätzlich zu unserem Cheftrainer Frank Schmidt, einen weiteren Fußballlehrer in unserem Trainerstab zu haben." Raab verfüge durch seine Profilaufbahn und seine Tätigkeit im Nachwuchsbereich "über einen großen Erfahrungsschatz, von dem unsere Spieler und wir alle profitieren", weiß der Vorstand die Fähigkeiten seines Angestellten zu schätzen. Er freue sich, auch in den kommenden vier Jahren mit ihm planen zu können. Seine Mannschaft empfängt am Sonntag den 1. FC Nürnberg und strebt nach zwei sieglosen Spielen wieder einen Dreiern an.