Hertha angeblich mit "Maradona-Enkel“ Demme einig

angeblich mit "Maradona-Enkel“ Demme einig

Hertha BSC hat offenbar einen namhaften Zugang an der Angel. Medienberichten zufolge ist sich Bundesliga-Absteiger mit Ex-Nationalspieler Diego Demme vom italienischen Meister SSC Neapel mündlich über einen Wechsel bereits einig.

Sky: Vertrag bis 2026 mit Gehaltsabstrichen

Demme soll demnach bei den Berlinern einen Vertrag bis 2026 erhalten. Wie das Internetportal transfermarkt.de unter Berufung auf Informationen des TV-Senders Sky weiter meldet, ist der zentrale Mittelfeldspieler im Zuge des Transfers auch zu Abstrichen bei seinem Gehalt bereit.

In Neapel hat Demme noch einen Vertrag bis zum Ende der kommenden Saison. Bei den Süditalienern soll der 31-Jährige rund 2,4 Millionen Euro pro Saison verdient haben. Sein Marktwert wird auf vier Millionen Euro taxiert.

Demme gehört durch Napolis Titelgewinn im vergangenen Monat zu den viel gefeierten "Enkeln“ der Vereinslegende Diego Maradona. Der Anteil des aus Herford stammenden Deutsch-Italieners am dritten Scudetto für Neapel jedoch war bei gerade einmal sieben Einsätzen in der abgelaufenen Saison mit insgesamt ediglich 143 Spielminuten überschaubar. Insgesamt bestritt Demme seit seinem Abschied von Bundesligist RB Leipzig vor dreieinhalb Jahren 65 Begegnungen für das Team vom Vesuv und erzielte dabei vier Treffer.

Routinier in Boateng-Rolle vorstellbar

In Berlin würde Demme angesichts seiner Routine zu den Führungsspielern gehören. Zugleich könnte der Westfale auch die mutmaßlich vakant werdende Rolle von Kevin-Prince Boateng einnehmen, der nach Berlins Abstieg und Ablauf seines Vertrags am Monatsende voraussichtlich nicht weiter für Hertha spielen.

Einen Anführer mit Demmes Erfahrung kann Hertha für die "Mission Wiederaufstieg“ gut brauchen. Für Leipzig absolvierte der Defensivspieler, der vor sechs Jahren einmal für die Nationalmannschaft unter dem damaligen Bundestrainer Joachim Löw auflief, über 100 Bundesliga-Spiele und gut 20 Einsätze in Champions League und Europa League. Zweitliga-Luft schnupperte Demme zuvor für die Sachsen und den SC Paderborn in mehr als 125 Begegnungen.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"