Holstein Kiel: Dauerkarten heiß begehrt

Die Rückkehr in die 2. Bundesliga nach 36 Jahren sorgt bei den Fans von Holstein-Kiel für hohes Fußball-Fieber. Nach "Kicker"-Informationen verzeichnen die Störche nur wenige Tage nach dem Beginn des Dauerkartenvorverkaufs 1.800 neue Jahreskarten-Interessenten. Bisher lag die Bestmarke bei 2.200 verkauften Saisontickets.

Verkaufsstopp ist möglich

Die Nachfrage ist so groß, dass der Club sogar irgendwann die Reißleine ziehen will. "Wir werden die Zahl der Dauerkarten limitieren, damit es den Fans möglich sein wird, auch immer an der Tageskasse noch Karten kaufen zu können", wird KSV-Pressesprecher Wolf Paarmann zitiert. Nach 6.000 verkauften Dauerkarten könnte ein Verkaufsstopp in Erwägung gezogen werden, heißt es. Noch bis zum 30. Juni können Jahreskarten-Inhaber der Vorsaison ihr Vorkaufsrecht für das Zweitliga-Abo nutzen. Bis zu diesem Tag haben auch Neukunden die Möglichkeit, ihre Karten-Wünsche zu äußern. Laut Vereinsinformationen werden Vereinsmitglieder bevorzugt behandelt. Nach den Umbaumaßnahmen wird das altehrwürdige Holstein-Stadion rund 13.400 Zuschauern Platz bieten. Zu den 19 Begegnungen in Liga drei begrüßten die Kieler durchschnittlich 5.711 Anhänger.

Heute ist Trainingsauftakt

Während sich die Fans fleißig mit Tickets eindecken, beginnt heute nach dem Laktattest im Uni-Sportforum um 15 Uhr die Saisonvorbereitung mit einem öffentlichen Training im Citti Fußball Park. Vier Kicker werden nicht dabei sein. Luca Dürholtz und Arne Sicker leiden weiter am Pfeifferschen Drüsenfieber. Tammo Hardes und Miguel Fernandes trainieren ab sofort mit der U 23 der Störche.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"