Holstein Kiel: Ducksch und Schindler wecken Begehrlichkeiten

Holstein Kiel ist das Überraschungsteam der 2. Liga und stellt mit 34 Treffern die mit Abstand torgefährlichste Offensive. Eckpfeiler dieser Offensive sind Marvin Ducksch und Kingsley Schindler, die nun offenbar in das Visier höherklassiger Vereine gerückt sind.

Ducksch nach England?

Wie die englische "Daily Mail" berichtet, beobachteten Scouts des englischen Zweitligisten Leeds United den 23-jährigen Stürmer beim Spiel in Nürnberg. Ducksch blieb ohne Tor und wurde nach 68 Minuten ausgewechselt. Der Angreifer erzielte in dieser Saison bisher zehn Treffer und ist noch bis zum Saisonende vom FC St. Pauli nach Kiel ausgeliehen. In Hamburg besitzt der Ex-Dortmunder noch eine Vertrag bis 2019. Bei Leeds würde er eventuell auf Pierre-Michel Lasogga treffen, der auf Leihbasis seit dieser Saison in England auf Torejagd geht.

Erst Nationalspieler, dann erste Liga?

Neben Ducksch weckt auch Kingsley Schindler Begehrlichkeiten. So sollen nach Informationen von "Goal.com" Premier-League-Aufsteiger Huddersfield Town und der SV Werder Bremen auf den 23-Jährigen aufmerksam geworden sein. Huddersfield Town wird vom deutschen David Wagner trainiert und schlug bereits mehrfach in Deutschland zu. So spielen u.a. Michael Hefele, Chris Löwe, Elias Kachunga, Jonas Lössl, Christopher Schindler, Abdelhamid Sabiri, Collin Quaner und Florent Hadergjonaj beim Erstligisten. Weiter berichtet "Goal", dass Ghanas Nationaltrainer Kwesi Appiah auf den Flügelspieler aufmerksam geworden sei. Ein Debüt in der Nationalmannschaft könnte für den 23-Jährigen also bevorstehen. Schindler besitzt noch einen Vertrag bis 2019 bei den Störchen.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"