Holstein Kiel: Peitz wird neuer NLZ-Direktor

Die KSV Holstein ist auf der Suche nach einem Direktor für das Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) fündig geworden und hat den ehemaligen Spieler Dominic Peitz als Nachfolger für den ausscheidenden Fabian Müller verpflichtet. Wie der Zweitligist am Mittwoch bekanntgab, soll der 35-Jährige mit seiner Arbeit am 1. Juli beginnen. Vorausgesetzt, die laufende Spielzeit ist bis dahin abgeschlossen.
Nachfolger des scheidenden Fabian Müller
Inmitten der Corona-Krise müssen bei den Vereinen natürlich auch die personellen Planungen für die Zukunft weitergehen. Bei der KSV Holstein endet im Sommer beispielsweise die Tätigkeit von Fabian Müller als Direktor des Nachwuchsleistungszentrums, da er sich einer neuen Herausforderung abseits des Fußballs widmen möchte. Wie der Verein am Mittwoch nun auf seiner Website bekanntgab, ist mit Dominic Peitz jetzt ein Nachfolger gefunden.
"Uns war wichtig, jemanden zu finden, der die hervorragende Arbeit von Fabian Müller in unserem Sinn weiterführt, aber auch durch neue Impulse und Ansätze ergänzt. Wir haben uns am Ende mit voller Überzeugung für Dominic Peitz entschieden, der viele unserer Anforderungen in sich vereint. Neben den zahlreichen Erfahrungen, die er aus seiner aktiven Karriere mitbringt, kennt er die Strukturen, die Philosophie und einen Großteil der Mitarbeiter der KSV", freut sich der Geschäftsführer Sport, Uwe Stöver, über die neue Personalie bei Holstein Kiel.
Erfolgreiche Vergangenheit bei Kiel als Spieler
Der 35-jährige Peitz spielte zwischen Juli 2016 und Januar 2019 für Holstein Kiel, trug dabei 67-mal das Trikot der Störche und hatte auch einen großen Anteil am Aufstieg in die 2. Bundesliga in der Saison 2016/2017. Weitere Stationen des defensiven Mittelfeldspielers waren unter anderem der VfL Osnabrück, der 1. FC Union Berlin und noch bis zu diesem Sommer die Reserve von Mainz 05. Während seiner Karriere schloss Peitz bereits ein Studium im Fachbereich Sportbusinessmanagement ab und möchte sein erlangtes Wissen nun auch in die Praxis umsetzen. Starttermin dafür wäre laut Vertrag der 1. Juli, sollte die Spielzeit bis dahin aber noch nicht beendet sein, würde Peitz sein Engagement beim FSV aber zumindest noch zuende führen.