HSV sondiert den Markt: Vier Spieler können wohl gehen

Der Hamburger SV hat sich aus seiner Formkrise herausgekämpft und überwintert auf dem zweiten Tabellenplatz. Im kommenden Jahr wird die Rückkehr in die Bundesliga weiterhin das Ziel sein, dafür will der Ex-Dino möglicherweise in der Offensive aufrüsten. Vier Spieler könnten den Verein vorher aber verlassen.
Thommy und Daehli im Visier?
Mit Simon Terodde hat der Hamburger SV im Sommer den Stürmer verpflichtet, der die Elbstädter am Ende der Saison in die Bundesliga schießen soll. 14 Treffer markierte der Ex-Kölner in 13 Spielen, weitere sollen im neuen Jahr folgen. Dazu will sich HSV-Sportvorstand Jonas Boldt eventuell auf dem Transfermarkt bedienen, um Terodde einen passenden Vorlagengeber zur Seite zur stellen. "Wir sind ein ambitionierter Zweitligist mit Luft nach oben. Wenn sich da etwas ergibt, was wir für sinnvoll halten, dann schlagen wir zu. Wir halten Augen und Ohren offen", versprach Boldt gegenüber der "Bild"-Zeitung, dass der HSV nicht inaktiv beiben will.
Die besten Vorlagengeber sind beim HSV aktuell Manuel Wintzheimer und Jeremy Dudziak mit jeweils sechs Assists. Dahinter rangiert bereits Ex-Kapitän Aaron Hunt mit zwei Vorbereitungen. Flügelspieler wie Sonny Kittel und Khaled Narey fallen in der Scorerliste derzeit nicht allzu deutlich aus - beide Akteure haben bislang tatsächlich mehr Treffer, als Vorlagen erzielt (jeweils zwei Tore, eine Vorlage). Mögliche Kandidaten sollen laut Bericht der Stuttgarter Erik Thommy oder Mats Möller Daehli vom KRC Genk sein. Der Norweger war im letzten Januar der zweitteuerste Abgang der Klubgeschichte vom FC St. Pauli.
Abschiedskandidaten nicht neu
Außerdem könnte der Kader im Winter verkleinert werden. Vor allem Stürmer Lukas Hinterseer sucht einen Abnehmer, nachdem er bereits im letzten Sommer mit einem Wechsel kokettierte. Seitdem absolvierte der Österreicher gerade einmal 89 Spielminuten fünf Pflichtspielen. Auch Innenverteidiger Gideon Jung, der bereits im Laufe der Saison mit dem 1. FC Nürnberg in Verbindung gebracht wurde, steht auf der Liste der potentiellen Abschiedskandidaten. Die Youngsters Jonas David und Xavier Amaechi sollen nach Möglichkeit erst einmal verliehen werden.