HSV-Test fällt aus - Trainer schwärmt von Stürmer Glatzel

Am Freitag wollte der Hamburger SV gegen den Regionalligisten Altglienicke testen und erste Eindrücke sammeln, wie weit das Team von Trainer Tim Walter ist. Doch die Norddeutschen plagen Personalprobleme, weshalb das Spiel abgesagt werden musste. So muss Neu-Stürmer Robert Glatzel noch auf seinen ersten Auftritt warten.
"Wir wissen, was Robert kann"
Durch Verletzungen und Krankheiten bekommt der HSV laut "Bild" keine elf Spieler zusammen, muss das erste, leichte Kräftemessen der Vorbereitung absagen. Somit muss auch Robert Glatzel, der laut der Zeitung am Freitag positiv auf das Corona-Virus getestet worden war, weiter auf seinen ersten Auftritt für den HSV warten. Der 27-Jährige war am Mittwoch von Cardiff City verpflichtet worden. Dem Vernehmen nach für rund eine Millionen Euro - Bonuszahlungen kommen noch hinzu.
Es ist eine stattliche Summe, die der HSV für den Angreifer auf den Tisch gelegt hat. Dementsprechend hoch sind die Erwartungen und Hoffnungen: "Wir wissen, was Robert kann. Er kann die Bälle vorne festmachen, ist extrem kopfballstark und technisch gut. Und setzt seine Mitspieler stark ein", schwärmte Walter in der "Bild" über den neuen Spieler, der in der abgelaufenen Rückrunde für Mainz zwei Tore und eine Vorlage in 13 Bundesligaspielen geschafft hatte.
Lob von Ex-Trainer Frank Schmidt
Walter kennt seinen neuen Angreifer schon länger, ärgerte sich bereits in der Saison 2018/19 über Gegentreffer durch Glatzel, als Walter noch Trainer bei Holstein Kiel und der Offensivspieler beim 1. FC Heidenheim unter Vertrag stand. "Er reißt alle mit. Das ist für uns entscheidend. Robert arbeitet. Ich brauche niemanden, der vorne vor dem Tor parkt, sondern Mut und Bereitschaft in vorderster Linie mitbringt. Wenn er der Mannschaft dient, werden wir viel Freude an ihm haben."
Auch Frank Schmidt, Trainer in Heidenheim, lobt seinen Ex-Stürmer (2017 bis 2019): "Bobby ist ein Torjäger, der sich toll entwickelt hat. Er hat damals bei uns in seinem zweiten Jahr durch richtig gute Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. Ein laufstarker Stürmer, der sowohl am Boden als auch in der Luft aus jeder Situation heraus Tore erzielen kann." Die Leistungen waren so gut, dass der gebürtige Münchener 2019 für sechs Millionen Euro zu Cardiff ging. Mit ähnlichen Darbietungen soll er nun die Hamburger in die erste Liga schießen.