HSV will die Defensive verstärken und hofft auf Elfadli

Der erste Test des Hamburger SV lief noch wenig überzeugend, dafür machte Tim Walter aber einen Schwachpunkt im Kader aus, der möglichst bald ausgemerzt werden soll. Derweil rückt auch ein Transfer von Magdeburgs Daniel Elfadli immer näher. 

Verstärkung für die Defensive wird gesucht

Erst seit zwei Tagen war der Hamburger SV wieder im Training. Von daher hatte das 3:2 im ersten Testspiel gegen den Landesligisten FC Verden noch keine wirkliche Aussagekraft. Dennoch machte Cheftrainer Tim Walter einmal mehr einen Schwachpunkt im aktuellen Kader aus. "Es ist ganz klar, dass wir in der Abwehr Nachholbedarf haben", meinte der 47-Jährige hinterher. "Nach vorn finden wir immer gute Lösungen, aber nach hinten brauchen wir mehr Konsequenz. Es geht darum, unter Wettkampfcharakter noch mehr Intensität reinzubringen. Das haben wir in Verden nicht so geschafft - wie in der gesamten Rückrunde."

Entsprechend suchen die Rothosen für die Defensive noch nach Spielern und werden in den kommenden Wochen sicher noch den einen oder anderen Neuzugang zu vermelden haben. Der nächste neue Spieler könnte dabei vom 1. FC Magdeburg kommen und womöglich schon zum Start ins Trainingslager in Kitzbühel am Donnerstag mit von der Partie sein. Nach übereinstimmenden Medienberichten soll sich der HSV bereits mit Daniel Elfadli über einen Wechsel einig sein.

Der defensive Mittelfeldspieler des FCM wusste in seiner ersten Zweitliga-Saison gleich zu überzeugen, zeigte in 26 Spielen eine gute Leistung und kam letztlich auch auf drei eigene Treffer. Wann der 26-Jährige offiziell in der Hansestadt vorgestellt wird, liegt allerdings noch an dessem bisherigen Verein. Zwischen den Magdeburgern und den Hamburgern soll es laut dem "Kicker" aber schon zu Gesprächen und einer ersten Annäherung gekommen sein. Der Wechsel könnte also alsbald über die Bühne gehen.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"