Jetzt voten! Der Spieler des 3. Spieltages

Auch am dritten Spieltag der neuen Saison gelang es einigen Akteuren, durch gute Leistungen oder Tore auf sich aufmerksam zu machen und dem eigenen Team zu Punkten zu verhelfen. Im Folgenden sucht liga2-online.de nun den “Spieler des 3. Spieltages”. Die Redaktion hat bereits eine Vorauswahl getroffen – nun liegt es an den Lesern, wer die Wahl, die bis Donnerstag, um 18 Uhr läuft, gewinnt. Hier die Nominierten: Durch einen Treffer in der Nachspielzeit setzte sich der FC St. Pauli gegen den SV Sandhausen durch. Dass die Kiez-Kicker so spät überhaupt noch die Chance auf drei Punkte hatten, lag an Torwart Philipp Tschauner. Der 28-Jährige war ein verlässlicher Rückhalt und musste drei Glanzparaden auspacken, um weitere Gegentore zu verhindern. Mit Jan Zimmermann vom Aufsteiger 1. FC Heidenheim steht ein weiterer Torhüter zur Auswahl. Der Neuzugang hielt beim Stand von 2:2 gegen 1860 München einen Elfmeter und war ein Garant für den Punktgewinn der Schmidt-Elf. Den zweiten Sieg im dritten Spiel feierte der Karlsruher SC. Bei Fortuna Düsseldorf siegten die Badener mit 2:0. Einen großen Anteil am Spiel ohne Gegentreffer hatte Dominic Peitz. Der defensive Mittelfeldspieler verstand es, die Angriffe der Hausherren früh zu unterbinden und konnte seine Mitspieler immer wieder gut in Szene setzen.

Offensivspieler sind erfolgreich

Auch der 1. FC Kaiserslautern konnte sein Spiel positiv bestreiten und Eintracht Braunschweig besiegen. Einen großen Anteil am Sieg der Roten Teufel hatte Karim Matmour. Er erzielte früh den Treffer zum 1:1 und provozierte zudem den Elfmeter, der schließlich zum 2:1-Siegtreffer führte. Er war stets ein Unruheherd, der kaum gebändigt werden konnte. Durch den 1:0-Sieg gegen Erzgebirge Aue gelang RB Leipzig der zweite Saisonsieg, der gleichbedeutend mit der Tabellenführung ist. Das Tor des Tages erzielte Kapitän Daniel Frahn, der früh in der Partie die Nerven behielt und zudem mit seinem läuferischen Einsatz überzeugen konnte. Der FC Ingolstadt konnte gegen Greuther Fürth den ersten Dreier der Saison einfahren. Dabei avancierte Mathew Leckie zum Matchwinner für die Schanzer. Er traf zum 1:0 und bereitete kurz vor dem Ende den 2:0-Siegtreffer vor. Dominik Stroh-Engel von Aufsteiger SV Darmstadt 98 macht da weiter, wo er in der abgelaufenen Drittliga-Saison aufhörte: Toreschießen. Er blieb vom Elfmeterpunkt aus cool und besorgte mit dem Treffer zum 2:0 die Entscheidung. Kurz zuvor legte er den Führungstreffer vor und brachte die Lilien somit auf die Siegerstraße.

Das Voting ist beendet! 

 

FOTO:  FU Sportfotografie

 

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"