Keine Cheftrainer-Anstellung: Schommers verlässt den FCN

Als Co-Trainer war Boris Schommers in die Saison gestartet, als Interims-Cheftrainer wird er sie wieder beenden - und den 1. FC Nürnberg danach verlassen. Wie der Verein auf seiner Homepage mitteilte, knüpfte der 40-Jährige die Weiterschäftigung an Bedingungen, die der "Club" nicht erfüllen wollte.

Schommers wollte Cheftrainer werden

Einen 3:0-Sieg vor heimischer Kulisse gegen den FC Augsburg durfte Boris Schommers als Cheftrainer des 1. FC Nürnberg feiern, weitere drei Punkte holte der 40-Jährige nur über Unentschieden. Nach dem Saisonende werden sich die Wege des Interimtrainers und dem Verein endgültig trennen, denn einen Anschlussvertrag lehnte Schommers ab. "Leider hat sich Boris gegen diese Möglichkeit entschieden, weil er seine Zukunft beim Club mit der Position des Cheftrainers verknüpft hat", erklärte der neue Sportvorstand Robert Palikuca auf der Vereins-Homepage des FCN.

Mintal übernimmt die U21

Cheftrainer beim "Club" wird aller Voraussicht nach der Österreicher Damir Canadi, Schommers wurde in diese Position nicht gesehen. Der 40-Jährige leitete bereits die U17- und die U19-Mannschaft des 1. FC Köln, bevor es ihn als Co-Trainer von Michael Köllner zu den Franken zog. Diese Rolle erfüllte bei den Nürnbergern bislang Marek Mintal, der nach der Beurlaubung von Köllner zu Schommers Co-Trainer wurde. Nach der Saison wird die "Club"-Legende die U21 der Nürnberger übernehmen.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"