Kiels Lee im Sommer zum Hamburger SV?

Dass Jae-sung Lee Holstein Kiel nach der Saison verlässt, ist sehr wahrscheinlich. Doch wohin führt der Weg des 28-jährigen Offensivspielers? Wie das "Hamburger Abendblatt" berichtet, liebäugelt der Südkoreaner mit einem Wechsel zum Hamburger SV - wenn der Aufstieg gelingt. Doch es gibt auch noch andere Interessenten.

Kontakt bereits im vergangenen Sommer

Dass sich die Wege im Sommer trennen könnten, hatte Jae-sung Lee bereits Ende 2020 angedeutet. "Ich bin mir der Zukunft nicht sicher, aber es ist wahrscheinlich, dass diese Saison das Ende der Zeit in Kiel sein wird", schrieb der 28-Jährige, der noch bis Saisonende bei Holstein Kiel unter Vertrag steht, damals. An seiner Haltung hat sich seitdem nichts geändert. Der Südkoreaner, der nach der WM 2018 für 900.000 Euro von Jeonbuk Hyundai Motors zu den "Störchen" gewechselt war, will und wird den Klub wohl verlassen.

Doch wohin führt der Weg des Offensivspielers? Wie das "Hamburger Abendblatt" berichtet, soll der Nationalspieler einen Wechsel zum Hamburger SV in Erwägung ziehen. Aber nur, wenn der Klub den Aufstieg in die 1. Liga schafft. Laut des Berichts war der HSV bereits im letzten Sommer an Lee dran. Durch den verpassten Aufstieg war jedoch nicht genug Geld für einen Transfer da. Das dennoch bei den Kielern hinterlegte Angebot von zwei Millionen Euro Ablöse wurde vom aktuellen Pokal-Halbfinalisten nicht angenommen. Nun kann Lee, der nach 91 Partien für den KSV 21 Tore und 22 Vorlagen nachweisen kann, ablösefrei gehen.

"Ist ein Ausnahmespieler"

Doch der Kontakt besteht wohl wieder seit Monaten. Sicherlich auch, weil Heung-min Son, aktuell in der Premier League bei den Tottenham Hotspur aktiv, ein gutes Wort für seinen Ex-Verein HSV (2010 bis 2013 bei den Profis, davor auch in der Jugend) eingelegt hat. "Son ist ein Freund von mir. Er hat mir erzählt, dass der HSV ein toller Verein mit einem großartigen Umfeld und Hamburg eine tolle Stadt ist", so Lee. Laut "Hamburger Abendblatt" soll Lee auch bereit sein, bis Mitte Mai, wenn der HSV den Aufstieg schaffen könnte, mit einem Wechsel zu einem anderen Verein zu warten.

HSV-Trainer Daniel Thioune würde einen Wechsel des Linksfußes begrüßen: "Ich bin auch Fußballer und sehe Lee gerne kicken. Ich mag den Spieler. Er hat eine unfassbar hohe Ballqualität, ist ein Ausnahmespieler in dieser Liga", sagte der 46-Jährige. Doch auch Werder Bremen und die TSG Hoffenheim haben Lee auf dem Zettel. Auch Anfragen aus England sollen vorliegen. "Wir alle wissen nicht, was die Zukunft bringt. Ich konzentriere mich auf das Hier und Jetzt und auf unsere Ziele mit Kiel, und ich will dafür immer das Beste geben, was möglich ist", hält sich der Profi bedeckt.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"