Kreislauf und Schwindel: 96-Keeper Zieler schont sich vorerst

In Sandhausen musste Hannover 96 zur Pause den Torhüter tauschen. Wegen Problemen mit dem Kreislauf und Schwindelanfällen musste Ron-Robert Zieler in der Kabine bleiben. Eine Rückkehr ins Training ist noch offen.
Zieler hat Virus, aber kein Covid
Bereits am Freitag traten die Probleme beim Weltmeister von 2014 auf, doch für die Partie in Sandhausen gab Ron-Robert Zieler letztlich grünes Licht. In der ersten Hälfte kassierte Hannover schließlich einen direkten Eckentreffer und ein Eigentor. "Wir haben die Entscheidung gemeinsam getroffen. Es war die falsche", bekannte sich 96-Sportdirektor Marcus Mann in der "Bild"-Zeitung zur Personalie. In der zweiten Hälfte kam Ersatztorwart Martin Hansen für Zieler in die Partie.
Inzwischen steht fest, dass sich Zieler wohl einen Virus eingefangen hat, die Testung auf Covid-19 fiel aber negativ aus. "Wir müssen jetzt abwarten, ob die Blutwerte genauen Aufschluss geben", so Mann. Wann der Torhüter wieder ins Training einsteigen kann, ist somit offen. Nachdem er mit Kreislaufproblemen und Schwindel in der Kabine blieb, geht es dem 33-Jährigen soweit aber wieder gut. Nun wird Zieler genauer untersucht, die Ergebnisse stehen noch aus. Insgesamt verpasste Zieler in dieser Saison schon acht Spiele wegen einer Muskelverletzung - in den übrigen 17 Einsätzen hielt er aber neunmal den Kasten sauber.