Leihe plus Kaufoption: Schalke holt Vindheim für die Außenbahnen

Der FC Schalke 04 hat sich auf den Außenbahnen verstärkt und Andreas Vindheim vom tschechischen Rekordmeister Sparta Prag ausgeliehen. Wie der Zweitligist weiterhin mitteilte, haben sich die Königsblauen zudem eine Kaufoption für den 26-jährigen Norweger sichern können.
Norweger soll Konkurrenzkampf beleben
"Mit der Verpflichtung von Andreas Vindheim haben wir unser Ziel, den Konkurrenzkampf auf beiden Außenbahnen zu erhöhen, frühzeitig erfüllen können", wird Sportdirektor Rouven Schröder vom FC Schalke 04 in einer Mitteilung zum aktuellsten Transfer der Königsblauen zitiert, in der er weiterhin erklärt: "Charakterlich passt Andreas sehr gut in unseren Kader, das war uns sehr wichtig. Offensiv werden sein Tempo und seine Flanken unser Spiel bereichern, er besitzt außerdem ein hohes Spielverständnis, auch gegen den Ball. Wir freuen uns sehr, dass uns seine Verpflichtung gelungen ist."
Der 26-jährige Vindheim, der im November 2020 auch einen Einsatz für das Nationalteams seines Heimatlandes Norwegen verzeichnen konnte, wurde einst beim SK Brann Bergen ausgebildet, bevor er mit Malmö FF zweimal schwedischer Meister wurde und im Sommer 2019 zu Sparta Prag nach Tschechien wechselte. Dort kam er in der laufenden Spielzeit dreimal in der Gruppenphase der Europa League zum Einsatz, insgesamt stehen sogar schon 24 Auftritte im Europapokal in der Vita von Vindheim. Auf nationaler Ebene lief es für den Norweger allerdings weniger gut, so kam er in der ersten tschechischen Liga lediglich auf sechs Auftritte, wobei er lediglich nur einmal von Anfang an auf dem Platz stand.
Vindheim hofft auf mehr Spielpraxis
Bei den Schalkern, die Vindheim zunächst bis zum Saisonende ausgeliehen haben, anschließend aber noch eine Kaufoption besitzen, soll sich das nun wieder ändern. "Ich bin sehr glücklich, dass mich mein Weg nun zu Schalke 04 führt", sagt Vindheim. "Ich möchte möglichst viele Spiele machen und natürlich gewinnen, das ist doch klar. Dafür werde ich ab sofort in jedem Training alles reinwerfen, was ich habe, um den Trainer von meinen Fähigkeiten zu überzeugen." Schalkes erstes Pflichtspiel im Jahr 2022 findet am Sonntag in der heimischen Arena statt, wenn die Knappen auf Holstein Kiel treffen.