Münsters gedämpfte Freude: "Magic Moment" und "tragischer Beginn"

Drama-Sieg für Preußen Münster: Die Adlerträger drehten das Spiel gegen Holstein Kiel, aber verloren Torjäger Malik Batmaz. Zum zweiten Mal in seiner Karriere riss sich der Mittelstürmer das Kreuzband. Dadurch ist der 25-Jährige bereits der dritte Akteur mit schwerwiegender Verletzung im aktuellen Kader.

"Hat sich genauso angefühlt"

Die schlimmsten Befürchtungen stehen bei Preußen Münster im Raum. "Das Kreuzband ist durch. Es hat sich genauso angefühlt wie im letzten Sommer", befürchtete Mittelstürmer Malik Batmaz in der "Bild"-Zeitung. "Mir steht wohl das nächste verlorene Jahr bevor." Der 25-Jährige schoss den Klub vor zwei Jahren zum Aufstieg in die 2. Bundesliga, doch nach nur zwölf Partien war erst einmal Schluss - Batmaz riss sich im August 2024 das Kreuzband. Jetzt, kurz nach seinem zweiten Startelf-Einsatz seit der schweren Verletzung, sucht ihn das Unglück abermals heim.

Neben Antonio Tikvic und Simon Scherder wäre Batmaz der dritte Akteur im Kader der Münsterländer, dem wegen eines Kreuzbandrisses eine lange Leidenszeit bevorsteht. Im Falle des 25-jährigen Stürmers umso tragischer nach seiner vorherigen Ausfallzeit. "Es war ein Spiel voller Geschichten, mit einer tragischen zu Beginn. Unsere Ausfallliste ist schon lang, jetzt kommt dieser erneute Rückschlag für Malik hinzu", fügte SCP-Coach Alexander Ende nach Abpfiff hinzu. Sportlich konnte sich der Cheftrainer über einen Sieg freuen.

"Nicht der schönste Auftritt von uns"

"Die zehn Minuten nach der Umstellung waren nicht gut, wir haben die Tiefenlaufwege der Kieler nicht gut aufgenommen. Nach dem Moment war es wichtig, dass wir uns angepasst haben. Das Eins-gegen-Eins-Verteidigen über dem ganzen Platz war mit viel Risiko verbunden, hat uns in der Phase aber gutgetan", anaylsierte Ende im ersten Schritt. "In der zweiten Halbzeit war es Kampf und Energie pur. Wir machen den Ausgleich, gehen in Führung, laufen zugleich auf der letzten Rille." Eine Willensleistung der Münsteraner, die das Spiel gegen Kiel drehten.

Dabei hatte Ende laut Bericht zunächst Schlimmeres befürchtet. Vor der Halloween-Partie habe er ernsthaft gezweifelt, wie es laut "Bild" heißt. Scherzhaft habe Ende darüber gesprochen, dass eine Spielverlegung den Adlerträgern gelegen käme. Ob der Preußen-Coach ein schlechtes Gefühl zwecks des Gruselfests gehabt hatte? "Am Ende war es sicherlich nicht der schönste Auftritt von uns, aber nach dem wir in dieser Saison schon öfter diesen einen Magic Moment verpasst haben, ist jetzt die Waage jetzt endlich in unsere Richtung ausgeschlagen", freute sich Ende zum Schluss jedoch, dass sich seine Mannschaft sportlich belohnte. Der erneute Kreuzbandriss von Batmaz verstärkte jedoch den Verletzungs-Horror.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"