Offiziell: KSC verliert Top-Stürmer Hofmann an den VfL Bochum

Nun ist offiziell, was sich in den vergangenen Wochen schon angedeutet hatte: Philipp Hofmann verlässt den Karlsruher SC nach drei Jahren und schließt sich dem Erstligisten VfL Bochum an. Dort erhielt er einen Vertrag bis Sommer 2024.
"Enorme physische Voraussetzungen"
Beim Heimspiel am Sonntag gegen Dynamo Dresden kann sich der 29-jährige Angreifer gebührend von den KSC-Fans verabschieden. Nach drei Jahren und bislang 51 Toren in 102 Spielen verlässt Hofmann die Badener und spielt ab Sommer für die Bochumer in der ersten Liga. Der neue Stürmer verfüge über "enorme physische Voraussetzungen, viel Erfahrung und ist torgefährlich", sagt Sebastian Schindzielorz, Geschäftsführer Sport beim VfL Bochum.
Dass Hofmann "sehr anpassungsfähig" sei habe er bei seinen bisherigen Vereinen gezeigt. Der VfL ist die neunte Profistation für den Mann aus Arnsberg, der beim KSC seine beste Zeit hatte. "Er ist ein Teamplayer, der aus unserer Sicht die nötigen Fähigkeiten und mentale Robustheit mitbringt, um sich auch in der für ihn neuen Umgebung – und damit meine ich nicht nur den VfL, sondern auch die Bundesliga – durchzusetzen", führt Schindzielorz fort.
Vorfreude auf den Ruhrpott
Der Spieler freue sich "auf die neuen Herausforderungen", die durch den Wechsel in die Bundesliga auf ihn zukämen. "Auch die Rückkehr in den Ruhrpott freut mich, ich habe ja dort einen Großteil meiner Jugend verbracht", so Hofmann, der auch im Schalker Nachwuchs ausgebildet worden war. "Der VfL Bochum ist ein besonderer Verein, die Mannschaft hat in dieser Saison Außergewöhnliches geleistet. Nun gilt es, diese Reise fortzusetzen und auch nächstes Jahr den Klassenerhalt zu schaffen."