Option gezogen: Julian Green bis 2022 bei Greuther Fürth

Die SpVgg Greuther Fürth hat in der nächsten Personalie Klarheit: Die Option im Vertrag von Julian Green wurde gezogen. Der 25-Jährige trägt somit auch in der kommenden Saison das Trikot der Kleeblätter.

Seit 2017 im Klub

2017 wechselte der gebürtige US-Amerikaner auf Leihbasis nach Fürth, 2018 wurde der Mittelfeldspieler fest verpflichtet. Seitdem absolvierte er 104 Spiele für die Bayern, in denen er 19 Tore erzielte, acht auflegte. Allein neun Torbeteiligungen gelangen ihm in dieser Spielzeit – ein Bestwert für ihn. "Julian hat sich zu einem absoluten Eckpfeiler in unserem Team entwickelt. Er ist nicht nur auf dem Platz, sondern auch abseits des Rasens ein wichtiger Teil für unser Mannschaftsgefüge. Deshalb war es für uns keine Frage, dass wir die Option ziehen werden", wird Rachid Azzouzi, Geschäftsführer Sport, auf der Vereinshomepage zitiert.

"Ganz wichtiger Spieler"

Auch Trainer Stefan Leitl lobte die Entwicklung des Spielers: "Er ist ein ganz wichtiger Spieler in unserem Spielsystem und deshalb freue ich mich umso mehr auf die weitere Zusammenarbeit mit Julian." Dieser habe vom ersten Tag an "das Vertrauen der Verantwortlichen bei der Spielvereinigung gespürt". Das Team spiele aktuell "den besten und attraktivsten Fußball seit ich am Ronhof bin. Daher freut es mich, dass mein Weg beim Kleeblatt weitergeht. Verein, Trainerteam und Mannschaft geben alles für den Erfolg und in den kommenden Wochen wollen wir versuchen, die bislang hervorragende Saison zu einer herausragenden zu machen."

Nach 27 Spielen liegt die Spielvereinigung auf dem dritten Platz, ist punktgleich mit dem Zweiten aus Hamburg. Der Vorsprung auf Rang vier beträgt bei einer mehr absolvierten Partie vier Punkte. Der Traum von der ersten Saison in der ersten Liga nach der Saison 2012/13 lebt.

 

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"