Pauli und Ingolstadt feiern den „Lucky Punch‟
Das Tor in allerletzter Sekunde: Es kann für den entscheidenden Antrieb im Saisonendspurt sorgen. Auf einen solchen Rückenwind dürfen die Spieler des FC Ingolstadt und des FC St. Pauli hoffen. Für Eröffnung des 29. Spieltags gelang beiden der „Lucky Punch‟ in der Schlussminute, der jeweils für drei enorm wichtige Punkte sorgte. Die Schanzer drehten in der 96. Minute die Partie gegen Fortuna Düsseldorf – in Überzahl und nach zweimaligem Rückstand. Durch Marvin Matips Treffer zum 3:2 konnte zusätzlich der erste Kontrahent auch rechnerisch uneinholbar distanziert werden. Ingolstadt kann nun entspannt auf die Ergebnisse der Konkurrenz blicken. Auch in Hamburg war die Freude riesengroß. Lasse Sobiech köpfte in letzter Minute das wichtige 1:0 gegen Nürnberg, sorgte so für den zweiten Heimsieg in Serie und den vorübergehenden Sprung aufs rettende Ufer. Natürlich hoffen die Kiezkicker nun auf eine Art Signalwirkung durch den Last-Minute-Sieg, der nur der Anfang eines erfolgreichen Saisonfinales sein soll. In der dritten Partie warteten die Zuschauer vergeblich auf einen „Lucky Punch‟. Sandhausen und Karlsruhe trennten sich torlos, was für die Badener ein Dämpfer im Aufstiegsrennen ist.
Die Spiele im Stenogramm:
FC Ingolstadt 3:2 Fortuna Düsseldorf
Tore: 0:1 Pohjanpalo (33.) || 1:1 Hartmann (65.), 1:2 Bebou (74., Bellinghausen), 2:2 Leckie (86., Groß), 3:2 Matip (90.+6, Groß)
Karten: Rot: Bodzek (29., Notbremse) Gelb: Roger (5.), Matip, Danilo (5.) | Schmitz (5.), Fink (5.), Erat, Bellinghausen, Schauerte, Bruno Soares
Besonderes: Rensing hält Foulelfmeter von Morales (30.)
Zuschauer: 10.606
Schiedsrichter: Dr. Jochen Drees
FC St. Pauli 1:0 1.FC Nürnberg
Tore: 1:0 Sobiech (90., Daube)
Karten: Gelb: Schachten, Daube (5.) | Burgstaller, Mössmer (5.)
Zuschauer: 23.854
Schiedsrichter: Manuel Gräfe
SV Sandhausen 0:0 Karlsruher SC
Tore: -
Karten: Gelb: Kulovits (10.) | Gordon, Gulde (5.), Yamada, Max
Zuschauer: 12.136
Schiedsrichter: Peter Sippel