Personalpuzzle beim FC Ingolstadt

Seine Aufholjagd im Fußball-Unterhaus will der FC Ingolstadt möglichst mit einem Heimsieg über den Tabellennachbarn Sandhausen am Dienstag fortsetzen. entschieden.
Konkurrenzkampf bei Schanzern ist groß
Mit dem Ex-Herthaner Patrick Ebert haben sich die Schanzer nur mit einem Neuzugang in der Winterpause verstärkt. Der Wechsel des polnischen Nationalspielers Jaroslaw Jach (Zaglebie Lubin) hat sich zerschlagen. Nach mehreren Medienberichten hat sich der 23-Jährige für den englischen Premier-League-Klub Crystal Palace entschieden.
Bei der Startelf sind noch einige Fragen offen. Laut dem "Kicker" sind bei Chefcoach Stefan Leitl bisher nur Nyland im Tor, Matip, Wahl und Levels in der Defensive, Träsch im Mittelfeld und Kittel im Angriff gesetzt. Leitl hofft, dass der immer größer werdende Konkurrenzkampf ein belebendes Element sein wird. Im Sturm drängen sich neben Lezcano und Kutschke auch wieder Moritz Hartmann und Robert Leipertz auf. Auch Paulo Otavio (Abwehr) und Max Christiansen (Mittelfeld) haben einen Schritt nach vorn gemacht. Takahiro Sekine und Eigengewächs Maximilian Thalhammer beleben zusätzlich das Geschäft. Leitl hat in der Vorbereitung stärker am 4-4-2-System mit zwei Stürmern gearbeitet, laut "Donau-Kurier" scheint diese Formation für die Startelf jedoch noch keine Option zu sein.
Schanzer sind bereit für Aufholjagd
Sollte die Aufholjagd erfolgreich sein, müssen die Schanzer ihre Treffsicherheit weiter verbessern und um mehr Effektivität in ihrem Spiel bemüht sein. Gegen Sandhausen möchten die Schanzer die 0:1-Hinspielniederlage wettmachen. "Wir wissen, dass wir das Potenzial haben, jeden zu schlagen und jedes Spiel gewinnen können. Wir gehen das Spiel gegen Sandhausen selbstbewusst an und werden gemeinsam mit unseren Fans mit Vollgas aus der Winterpause kommen“, verspricht Mittelfeldmann Alfredo Morales auf der Homepage des FCI. Gehörig Selbstvertrauen hat die Leitl-Elf in der Vorbereitung wohl getankt. "Sowohl das Trainingslager als auch die Einheiten daheim waren intensiv und gut. Ich fühle mich jedenfalls top auf die Restsaison vorbereitet und unser Testspiel in Berlin (1:1 gegen Union) hat denke ich auch gezeigt, dass wir eine sehr gute Vorbereitung hingelegt haben“, so der 27-jährige US-Boy.