Platz nach KFC-Partie unbespielbar: MSV-Heimspiel gegen Köln abgesagt

Gestern traten Untermieter KFC Uerdingen und Fortuna Köln zum Auftakt des 29. Spieltags der dritten Liga in der Duisburger Schauinsland-Reisen-Arena an. Die Niederschläge der Vortage sowie während des Spiels sorgten für widrigste Bedingungen - der Platz wurde im Laufe der 90 Minuten arg in Mitleidenschaft gezogen. Die Schäden sind so groß, dass die Partie des MSV Duisburg gegen den 1. FC Köln am morgigen Sonntag nicht stattfinden kann.
Hätte KFC-Partie abgesagt werden müssen?
Im zweiten Spielabschnitt erinnerte der Platz zu großen Teilen eher an einen Acker als an ein Fußballfeld, schon zu Beginn der Partie befanden sich regelrechte Seen auf dem Rasen. Das Spiel zwischen dem KFC Uerdingen und Fortuna Köln gestaltete sich entsprechend kampfbetont, wühlen statt passen stand auf dem Programm. Während sich einige Beteiligte auch nach Spielende nicht sicher waren, ob die Bedingungen überhaupt noch als regulär hätten gelten dürfen, war von dem Rasen nicht mehr viel übrig.
"Wir hätten einfach sehr gerne gespielt"
Unmittelbar nach Abpfiff machten sich mehrere Helfer an die Platzpflege - doch es war nichts zu machen. Wie eine Platzkommision nach Begutachtung des Rasens am Samstagvormittag erklärte, ist das Feld bis auf Weiteres unbespielbar. Die Folgen für die eigentlichen Hausherren der Schauinsland-Reisen-Arena sind drastisch: Die für Sonntag angesetzte Zweitliga-Partie des MSV Duisburg gegen Spitzenreiter 1. FC Köln wurde abgesagt.
MSV-Übungsleiter Torsten Lieberknecht zeigte sich laut einer Vereinsmitteilung enttäuscht: "Das ist bitter. Wir hätten einfach sehr gerne gespielt." Auch für die Kölner ist die Absage äußerst ärgerlich: Die Geißböcke sind in dieser Saison bereits zum zweiten Mal betroffen - schon das Auswärtsspiel in Aue musste witterungsbedingt abgesagt werden. Ein neuer Termin für die Partie steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.