Poker beendet: KSC gibt Breithaupt an den FC Augsburg ab

Die Verhandlungen zwischen dem Karlsruher SC und dem FC Augsburg sind abgeschlossen. So wird KSC-Eigengewächs Tim Breithaupt in diesem Sommer doch noch in die Fuggerstadt wechseln. Der Bundesligist bedient eine Austiegsklausel.
"Vertraglich festgelegte Ausstiegsklausel"
Seit Wochen hielt sich das Gerücht, dass Tim Breithaupt die Karlsruher am Saisonende verlassen könnte. Mehrere Bundesligisten wurden mit dem 21-jährigen Mittelfeldspieler in Verbindung gebracht, am Ende wurde es der FC Augsburg. Dem Vernehmen nach zahlen die Fuggerstädter eine Ablösesumme in Höhe von 2,5 Millionen Euro. Genaue Angaben machte der KSC bei der Verabschiedung nicht, gab jedoch an: "Der deutsche U20-Nationalspieler folgt dem Ruf der Bundesliga und schließt sich dem FC Augsburg an. Die bayerischen Schwaben zahlen aufgrund einer vertraglich festgelegten Ausstiegsklausel eine feste Ablösesumme."
Breithaupt wurde zunächst in Offenburg ausgebildet, bevor er von 2014 bis 2017 die Jugend des SC Freiburg besuchte. Danach reifte der defensive Mittelfeldspieler ingesamt vier Jahre im KSC-Nachwuchs zum Profispieler. Bei einem 4:2-Sieg gegen die Würzburger Kickers im Januar 2021 ließ Cheftrainer Christian Eichner den Sechser debütieren, nach weiteren Kurzeinsätzen war Breithaupt in der Folgesaison als Stammspieler gesetzt. Die letzte Partie absolvierte der 21-Jährige im vergangenen Februar, aufgrund eines Knöchelbruchs war er danach nicht mehr einsatzfähig. Insgesamt stehen 63 Pflichtspiele für den KSC in seiner Vita.