Rot zum Abschied: Pfeiffers Wechsel nach Augsburg vor Abschluss

Der SV Darmstadt 98 hat den Aufstieg in die Bundesliga geschafft, die Zweitliga-Meisterschaft aber verfehlt. Auch, weil Patric Pfeiffer bereits früh in der Partie gegen die SpVgg Greuther Fürth (0:4) vom Platz gestellt wurde. Es war der letzte Auftritt des Innenverteidigers, dessen Wechsel zum FC Augsburg nun feststehen soll.
Urteil nach Platzverweis steht aus
Unmittelbar vor dem Spiel der Lilien gegen den 1. FC Magdeburg, in dem sich Darmstadt 98 mit einem 1:0-Sieg den Aufstieg sicherte, wurde berichtet, dass sich Patric Pfeiffer mit zwei Bundesliga-Klubs geeinigt haben soll. Nun legt "transfermarkt.de" nach und beruft sich auf eigene Informationen, dass die Entscheidung für den FC Augsburg gefallen sei. Demnach soll der 23-Jährige durch seinen auslaufenden Vertrag ablösefrei in die Fuggerstadt wechseln, um dort ein neues Arbeitspapier mit einer Gültigkeit bis 2027 zu unterschreiben. Eine offizielle Mitteilung wird in den nächsten Tagen erwartet.
Ob es dann in der kommenden Saison zu einem frühen Wiedersehen kommt, ist noch offen. Im letzten Spiel der Darmstädter flog Pfeiffer in der 30. Spielminute wegen einer Tätlichkeit vom Platz. Das Strafmaß, welches das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) bestimmt, ist noch nicht bekannt. Sollte Darmstadt 98 in der neuen Saison früh auf Augsburg treffen, könnte Pfeiffer zu dem Zeitpunkt noch gesperrt sein. Dem Vernehmen nach soll der 1. FSV Mainz 05 ein weiterer Kandidat für eine Verpflichtung gewesen sein.