Rückkehr in die Heimat: Magyar verlässt das Kleeblatt

Bei der Anreise in das Trainingslager der SpVgg Greuther Fürth im österreichischen Bad Häring fehlte Richard Magyar bereits. Entsprechend wenig überrascht der nun verkündete Abschied des Innenverteidigers. Magyar zieht es zurück zu seinem ehemaligen Verein Hammarby IF nach Schweden.

Die Heimat ruft

Während andere gedanklich schon unter der Dusche standen, drehte Richard Magyar in den Schlussminuten häufig erst richtig auf: Der Innenverteidiger schoss Greuther Fürth in der vergangenen Spielzeit gleich zwei Mal spät zum Sieg. Nun verlässt der Schwede die Franken - für Ersatz ist jedoch bereits gesorgt.

"Richard kam ja schon sehr frühzeitig mit dem Wunsch auf uns zu, zurück in die Heimat zu wollen", erklärte Fürths Geschäftsführer Rachid Azzuozi. "Wir haben uns nun mit Hammarby geeinigt und mit der Verpflichtung von Mergim Mavraj ja bereits vorgesorgt. Mit Marco Caligiuri, Mergim Mavraj, Paul Jaeckel und Maximilian Bauer haben wir eine sehr gute Mischung aus Erfahrung und talentierten Kräften für diese Position."

"Habe mich sehr wohl gefühlt"

Der Abschied vom Kleeblatt fiel Magyar keinesfalls leicht. Der 28-Jährige laut einer Vereinsmitteilung: "Ich möchte mich bei den Fans und bei den Verantwortlich für die gemeinsame Zeit bedanken. Ich habe mich sportlich sehr wohl gefühlt, mich hat es aber auch wieder zurück in die Heimat gezogen." Der Schwede war vor zwei Jahren zu den Fürthern gewechselt und stand in 49 Pflichtspielen auf dem Platz.

 

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"