S04 weiter ohne Auswärtspunkt: "Wird kleine Veränderungen geben"

Der FC Schalke 04 tritt am Sonntag (13:30 Uhr) bei Hannover 96 an. Während es für die Niedersachsen noch um den Aufstieg in die Bundesliga geht, müssen auch die Königsblauen noch weiter fleißig Punkte sammeln - und mal wieder auswärts punkten. Das war zuletzt im Dezember der Fall, weshalb die Gelsenkirchner weiterhin auf jeden Zähler angewiesen sind.

"Egal, ob es gut oder schlecht läuft"

Seit dem 10. Dezember, als im Ostseestadion ein 2:0-Sieg gegen Hansa Rostock gelang, ging Schalke 04 auf fremden Plätzen stets als Verlierer vom Platz. Elf Punkte sammelten die Königsblauen entsprechend komplett im eigenen Stadion, weshalb der Vorsprung vor den Nicht-Abstiegsplätzen nicht wachsen kann. Im Gegenteil: die Mannschaft von Karel Geraerts kann froh sein, dass sie sich auf ihre Heimstärke verlassen kann. Umso wertvoller schätzte der Cheftrainer die Unterstützung der Fans ein: "Die Fans lieben den Verein so sehr, dass sie uns jeden Tag unterstützen. Egal, ob es gut oder schlecht läuft."

Jetzt steht für die Schalker aber erst einmal wieder ein Auswärtsspiel an. Und dann auch noch in Hannover, das nur drei Punkte hinter dem Aufstiegs-Relegationsrang steht und damit noch im Rennen um die Bundesliga mitspielt. Mehrere tausend Fans werden wieder dabei sein. "Wir können die Energie, die sie und geben, sehr gut gebrauchen", war Geraerts von der Unterstützung der S04-Anhänger überzeugt. "Die Hannoveraner spielen um einen der ersten drei Plätze, sie werden sehr motiviert sein, das Stadion ist ausverkauft. Ich erwarte ein großes Spiel, bei dem uns der Gegner viel abverlangen wird."

Quartett um Karaman wieder im Training

Verzichten muss der Cheftrainer weiterhin auf Brandon Soppy und Ron Schallenberg, die aber zur kommenden Woche wieder ins Trainin geinsteigen könnte. Danny Latza und Lino Tempelmann konnten hingegen Teile des Trainings schon wieder absolvieren, auch Kenan Karaman und Dominick Drexler dürften wieder Optionen für die Partie in Hannover werden. Auch Assan Ouédraogo spielte wieder eine Rolle in den Planungen von Geraerts: "Ich sehe ihn in einer Rolle, in der er der Mannschaft mit seiner Offensivstärke weiterhelfen kann. Er ist schnell und stark im Eins-gegen-eins. Er kann definitiv eine wertvolle Waffe für uns in den verbleibenden sieben Spielen sein."

Nach dem torlosen Remis gegen den Karlsruher SC kündigte der S04-Coach jedenfalls an, dass er die Mannschaft anpassen wird. "Es wird weitere kleine Veränderungen geben. Und eines ist sicher: Es wird einen klaren Plan sowohl auf als auch neben dem Platz geben", versprach Geraerts. In den Abläufen zum Spiel hatte sich der belgische Cheftrainer ebenfalls etwas einfallen lassen. Die Gegneranalyse wurde auf mehrere Tage gestreckt, die Offensiv- und Defensivübungen gemeinsam absolviert und zum Schluss die Standardsituationen einstudiert. Ob das für den ersten Auswärts-Punktgewinn in diesem Kalenderjahr reicht?

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"