Saison-Aus für Toprak? Wieder Wadenverletzung bei SVW-Abwehrchef
Werder-Kapitän Ömer Toprak hat einen Rückschlag im Training erlitten. Wenige Tage nach seiner Rückkehr auf den Rasen fällt der Innenverteidiger erneut mit einer Wadenverletzung aus. Ob der 32-Jährige im Saison-Endspurt überhaupt noch eingreifen kann, ist offen.
"Waren optimistisch"
Drei Wochen lang fehlte der Abwehrchef der Grün-Weißen zuletzt, ehe er beim 1:1-Remis gegen St. Pauli sein Comeback als Joker feiern konnte. Allerdings war die Freude nur von kurzer Dauer - zum dritten Mal in dieser Saison hat Toprak in dieser Saison schon Probleme mit der Wade. "Die Verletzung ist sehr bitter für uns und für ihn. Es ist im Training ohne Gegnereinwirkung passiert. Es ist die gleiche Wade an einer ähnlichen Stelle betroffen", schilderte SVW-Cheftrainer Ole Werner vor dem Auftritt gegen Nürnberg. Dieser wird nun ohne Toprak stattfinden.
Generell ist unklar, ob der Innenverteidiger in den letzten fünf Spielen noch einmal auflaufen kann. "Wir konnten die Belastung in den letzten Wochen steigern, ohne dass er Probleme oder Schmerzen hatte. Nach dem St. Pauli Spiel, wo er wieder Einsatzzeit hatte, waren wir optimistisch, dass es gut hält", erklärte Werner mit Bedauern - und machte noch einmal deutlich, dass der 32-Jährige "in der entscheidenden Phase der Saison aufgrund einer Verletzung nicht mit dabei sein kann". Doch Toprak wird nicht aufgeben, wie der SVW-Coach versicherte.
"Schnittige Maske" für Friedl
Gute Nachrichten kamen dennoch aus dem Lazarett an der Weser. So konnte Marvin Ducksch nach Blessuren wieder ins Training einsteigen, auch Marco Friedl ist einsatzbereit. Der Österreicher wird nach einem Nasenbeinbruch gegen St. Pauli fortan mit einer Spezialmaske auflaufen. "Er hat keine Orientierungsprobleme und sieht schnittig aus. Auch Kopfballduelle kann er damit gewinnen", so Werner. Verzichten muss der Übungsleiter noch auf Nachwuchsspieler Fabio Chiarodia, der mit der Junioren-Nationalmannschaft von Italien unterwegs sein wird.