Spielbetrieb am Wochenende - Ab Dienstag Pause bis April

Der am Wochenende anstehende 26. Spieltag soll bis auf die Partie zwischen Hannover und Dresden wie geplant stattfinden - das ist das Ergebnis einer DFL-Sondersitzung am Freitag. Anschließend soll die Saison bis zum 2. April ausgesetzt werden - zunächst geht es um den 27. Spieltag. Die endgültige Entscheidung darüber trifft am Montag die Mitgliederversammlung.
Saisonabbruch keine Option
Ziel sei es weiterhin, die Saison bis zum Sommer zu Ende zu spielen, teilte die DFL mit. Eine vorzeitige Beendigung der Spielzeit scheint momentan keine Option, da sie "für einige Klubs existenzbedrohende Konsequenzen haben könnte", so der Ligaverband. "In der Länderspiel-Pause soll zwischen allen Klubs unter Berücksichtigung der dann vorliegenden Erkenntnisse, zum Beispiel auch hinsichtlich des internationalen Spielkalenders, über das weitere Vorgehen befunden werden."
Sowohl die DFL als auch die Klubs seien mit Blick auf das kommende Wochenende "weiter im engen Austausch mit dem Bundesgesundheitsministerium beziehungsweise den lokalen Gesundheitsbehörden an den jeweiligen Stadion-Standorten der Bundesliga und 2. Bundesliga." Dabei habe die Gesundheit der gesamten Bevölkerung und damit auch aller Fußballfans sowie aller Akteure der Bundesliga und 2. Bundesliga "oberste Priorität". Deshalb gelte "selbstverständlich" weiterhin, dass behördliche Anordnungen in jedem Fall umzusetzen sind.
Hannover gegen Dresden abgesagt
Unter "Berücksichtigung der Vorgaben der lokalen Behörden" findet der heute beginnende 26. Spieltag wie geplant ohne Zuschauer statt. Die DFL wie auch viele Klubs und Fan-Gruppen appellieren, "sich auch nicht vor den Stadien zu versammeln und so ihren Beitrag zum Schutz der Bevölkerung zu leisten". Die Klubs werden am kommenden Spieltag den personellen Aufwand rund um das Spiel auf das Minimale reduzieren.
Das Spiel zwischen Hannover 96 und der SG Dynamo Dresden wurde indes abgesagt. Nachdem mit Timo Hübers und Jannes Horn zwei Spieler von Hannover 96 positiv auf das Coronavirus getestet worden waren, befindet sich die komplette Mannschaft seit Donnerstag für zwei Wochen unter häuslicher Quarantäne.
Die Begegnung zwischen Erzgebirge Aue und dem SV Sandhausen findet dagegen trotz zwischenzeitlich anderslautender Meldungen wie geplant statt. "Das Gesundheitsamt des Erzgebirgskreises bestätigte gegenüber der DFL, dass eine Austragung ohne Stadionbesucher möglich ist", ließ die DFL wissen. Aue hatte am Donnerstag eine Absetzung der Partie beantragt, nachdem sich zwei Fans infiziert hatten.