Sandhausen-Interesse an Jeong: FC Bayern schaltet sich ein

Der SV Sandhausen möchte offenbar Freiburgs Woo-Yeong Jeong ausleihen. Laut "Kicker"-Bericht sind die Breisgauer auch durchaus daran interessiert, das südkoreanische Talent in der zweiten Liga zu parken. Dazwischenfunken könnte mit Bayern München allerdings Jeongs Ex-Verein.

Auf Leihbasis: Sandhausen will Jeong

Flink, trickreich, intelligent: Das große Talent Woo-Yeong Jeongs ist unbestritten. Das sah im vergangenen Sommer auch Bundesligist Freiburg so und lotste den Südkoreaner vom damaligen Drittliga-Aufsteiger Bayern II an die Dreisam. Der Schritt in die Beletage kam jedoch zu früh – und so ging es für Yeong im Winter leihweise zurück zur Bayern-Reserve.

An der Säbinger Straße blühte der 20-Jährige auf und steuerte in 15 Partien ein Tor und acht Vorlagen zur überraschenden Drittliga-Meisterschaft bei. Jeongs Leistungen in der Rückrunde riefen nun Zweitligist Sandhausen auf den Plan. Die SVS-Verantwortlichen schielen auf eine Leihe und bauen darauf, dass sich Stammverein Freiburg den nächsten Entwicklungsschritt des Rechtsaußen in der 2. Bundesliga erhofft.

"Dann profitieren Freiburg und der FC Bayern"

Chancenlos ist der SVS keinesfalls. Einen Strich durch die Sandhäuser Rechnung könnte jedoch Rekordmeister Bayern München machen. Im Zuge des Wechsels nach Freiburg sicherten sich die Münchner ein Zugriffsrecht, sollte Jeong wieder zum Verkauf stehen. Laut "Kicker" möchten die FCB-Verantwortlichen Jeong weiter als Leistungsträger des Drittliga-Teams sehen und ihm perspektivisch Chancen in der ersten Mannschaft gewähren.

Am längsten Hebel sitzt aber weiterhin der SC Freiburg. Die Worte von SC-Sportdirektor Klemens Hartenbach dürften in Sandhausen wohlwollend aufgenommen werden: "Wenn Woo-Yeong 2021 als Zweitligaspieler dasteht, profitieren im zweiten Schritt Freiburg und auch der FC Bayern."

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"