Schalke 04 holt Marius Bülter von Union Berlin

Der FC Schalke 04 hat zum achten Mal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Die Königsblauen haben am Samstag Marius Bülter von Union Berlin verpflichtet. Der 28-jährige Offensivspieler hat einen Vertrag bis 2024 unterschrieben.
800.000 Euro Ablöse
Günstig ist dieser Transfer nicht. Da Bülter noch bis 2022 bei den Köpenickern unter Vertrag stand, muss Schalke laut "Bild" angeblich 800.000 Euro in die Hauptstadt überweisen. Dafür kommt ein Profi mit der Erfahrung von 58 Erst- und 32 Zweitligapartien (zwölf Tore, fünf Vorlagen). Die Offensiv-Allzweckwaffe kann sowohl in der Spitze, als auch auf der Außenbahn auflaufen. Der Mann aus dem Tecklenburger Land wechselte 2018 aus der Regionalliga vom SV Rödinghausen zum damaligen Zweitliga-Aufsteiger 1. FC Magdeburg. In der Saison 2019/20 spielte Bülter auf Leihbasis für Union und wurde vergangenen Sommer für 1,5 Millionen Euro fest verpflichtet. Nun folgte also schon der nächste Transfer für eine stattliche Ablöse. Bülter ist nach Simon Terodde, Danny Latza, Thomas Ouwejan, Reinhold Ranftl, Marcin Kaminski, Victor Palsson und Marvin Pieringer der achte neue Spieler für die kommende Saison.
"Ich freue mich sehr, dass ich noch vor dem Trainingslager in Mittersill zur Mannschaft stoße und diesen wichtigen Teil der Vorbereitung mit meinem neuen Team verbringen kann. Wir haben richtig gute Jungs in unseren Reihen und werden die nächsten Wochen nutzen, um für den Saisonstart gegen den Hamburger SV bereit zu sein", erklärt der neue Spieler der Schalker. "Marius Bülter wird unser Offensivspiel noch einmal variabler machen", sagt Sportdirektor Rouven Schröder. Bülters Spiel sei "von einer großen Dynamik, starken Physis und gefährlichen Abschlüssen" geprägt. "Neben seinen sportlichen Qualitäten passt er auch charakterlich perfekt in unsere Vorstellung des neuen Schalke. Wir sind sehr froh, dass Marius von nun an das königsblaue Trikot tragen wird."