Schalke sichert sich Tempelmann: "Wirklich spannender Spieler"

Lino Tempelmann wird in Zukunft das Trikot des FC Schalke 04 tragen. Der gebürtige Münchner unterschreibt einen Vertrag bis 2026 in Gelsenkirchen, um die Königsblauen zu verstärken. Erfahrungen sammelte der zentrale Mittelfeldspieler zuletzt in Nürnberg.
"Erfüllt die zentralen Faktoren"
Der 24-jährige Mittelfeldspieler wurde bei der SpVgg Unterhaching und dem TSV 1860 München ausgebildet. Danach ging es für Lino Tempelmann in den Nachwuchsabteilungen des SC Freiburg weiter - bis zum Bundesliga-Debüt im Oktober 2019. Insgesamt sammelte Tempelmann danach elf Erstliga-Einsätze, ehe er sich für zwei Jahre zum 1. FC Nürnberg verleihen ließ. Nach 62 Partien am Valznerweiher geht es nun bei den Königsblauen weiter.
Wie sich bereits angedeutet hatte, unterschreibt Tempelmann einen Vertrag beim FC Schalke 04. In der Vormittagseinheit am Freitag soll der 24-Jährige zum Team stoßen. "Wir sind sehr froh, dass Lino noch in Mittersill zur Mannschaft stoßen konnte. Jeder Tag hilft bei der schnellen Integration ins Team", freut sich Sportdirektor André Hechelmann. "Lino erfüllt mit seinem Profil die zentralen Faktoren, die wir uns bei einem 'Achter' wünschen, insbesondere im spielerischen Bereich." Trotz konkurrierender Anfragen aus der Bundesliga konnte sich Schalke einen "wirklich spannenden Spieler" schnappen.
Indirekter Nachfolger für Zalazar
Darüber ist auch S04-Coach Thomas Reis glücklich. "Ich habe einige Spiele von Lino in Erinnerung, unter anderem das Testspiel im Wintertrainingslager in Belek. Lino bringt ein sehr gutes athletisches Profil mit, ist dabei technisch stark und ballsicher in engen Räumen", so der Cheftrainer. "Dazu verfügt er über ein gutes Gespür im Umschaltverhalten, was für unser Spiel sehr wichtig sein wird. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm."
Tempelmann wird auf Schalke als indirekter Nachfolger von Rodrigo Zalazar gesehen, der wiederum vor einem Wechsel zu Sporting Braga stehen soll. Zwar wird der 24-Jährige nicht die offensive Rolle einnehmen, die zuvor der Uruguayer ausfüllte, doch Tempelmann kann zum wichtigen Baustein in der königsblauen Zentrale werden. "Ich habe mich voller Überzeugung für Schalke 04 entschieden", bekräftigt der fünfte Neuzugang der Schalker in diesem Sommer. Über die Ablösemodalitäten mit dem SC Freiburg wurde Stillschweigen vereinbart. Tempelmanns Vertrag gilt bis 2026.